sei­ner­zeit

felix schwenzel

live­blog.an­ti­bue­ro­kra­tie­team.net:

Ein Web­log ist die zeit­ge­nös­si­sche Form des Flug­blatts, sagt Udo Vet­ter. Mit de­nen hat be­kannt­lich sei­ner­zeit das Zei­tungs­we­sen be­gon­nen. Dank der Er­fin­dung des Buch­drucks des Herrn Gu­ten­bergs. Ein­blatt­dru­cke er­ober­ten die Welt und sorg­ten mit po­le­mi­schen, sub­jek­tiv ge­färb­ten aber au­then­ti­schen Tex­ten für hel­le Auf­re­gung bei Fürs­ten und Geist­lich­keit. Denn mit den Flug­blät­tern wur­de die durch Hand­schrei­ber be­herrsch­te Deu­tungs­ho­heit der Ob­rig­keit (kirch­lich und welt­lich) ge­knackt. (quel­le)

und dort aus den kom­men­ta­ren noch ein schö­nes zi­tat von sal­man rush­die:

Die Vor­stel­lung, man kön­ne eine freie Ge­sell­schaft schaf­fen, in der nie­mand je­mals be­lei­digt oder ge­kränkt wür­de, ist ab­surd. Das­sel­be gilt für die Vor­stel­lung, die Men­schen soll­ten das Recht ha­ben, sich mit recht­li­chen Mit­teln ge­gen Krän­kun­gen und Be­lei­di­gun­gen zu weh­ren. Hier ste­hen wir vor ei­ner grund­le­gen­den Ent­schei­dung: Wol­len wir in ei­ner frei­en Ge­sell­schaft le­ben oder nicht? (Sal­man Rush­die)