bei an­kunft und ab­fahrt hu­pen?

felix schwenzel

im ham­bur­ger ha­fen fah­ren ziem­lich gros­se kreuz­fahrt­schif­fe ein und aus. ins­be­son­de­re die schif­fe der ree­de­rei aida füh­len sich ham­burg ir­gend­wie be­son­ders ver­bun­den, be­son­ders seit sie ihre „aida-diva“ in ham­burg tau­fen liess. wenn die schif­fe in ham­burg ein­lau­fen und das „crui­se cen­ter“ an­fah­ren oder wenn sie ham­burg wie­der ver­las­sen, hu­pen die kreuz­fahrt­schiff­ka­pi­tä­ne wie au­to­fah­rer nach ei­nem fuss­ball­spiel. war­um, weiss ich nicht.

ich weiss auch nicht war­um ich nicht hupe, wenn ich mal mit dem auto ham­burg ver­las­sen, oder war­um rei­se­bus­se nicht hu­pen, wenn sie in ham­burg ein­tref­fen oder ham­burg ver­las­sen. viel­leicht weil es al­bern wirkt? oder weil dei stras­sen­ver­kehrs­ord­nung hu­pen nur zur ge­fah­ren­ver­mei­dung und an­non­cie­rung ei­nes fuss­ball­sie­ges er­laubt?

war­um also hu­pen kreuz­fahrt­schif­fe in ham­burg?

[nach­trag]
huch. das passt, auch wenns wohl mehr mit fuss­ball als mit schif­fen zu tun hat.