treiss2, schwierz2, ju­dith2, tu­ri2

felix schwenzel

ges­tern liess pe­ter schwierz2 auf turi2 sei­nen gros­sen schnö­sel raus­hän­gen und kom­men­tier­te ein ei­gen­hän­dig auf ra­dau ge­klöp­pel­tes, an­geb­li­ches zi­tat von peer scha­der fol­gen­der­mas­sen:

„Me­di­en­jour­na­lis­ten sind par­tei­isch, ha­ben chro­nisch schlech­te Lau­ne und im­mer was zu me­ckern.“
Me­di­en­jour­na­list Peer Scha­der übt sich in Selbst­er­kennt­nis und be­fin­det sich also auf dem Weg der Bes­se­rung.

ich er­tap­pe mich bei so über­heb­li­chem ge­quat­sche im­mer beim fremd­schä­men. ach­so. das soll wit­zig sein?

dass das zi­tat selbst­ge­klöp­pelt war hat pe­ter schwierz2 hier frei­mü­tig zu­ge­ge­ben. er fän­de des­halb die kri­tik an dem selbst­ge­klöp­pel­ten zi­tat „völ­lig be­rech­tigt“. aber statt zu sa­gen „Wir üben uns in Selbst­er­kennt­nis und be­fin­den uns also auf dem Weg der Bes­se­rung“ sagt er noch eine spur ver­schwie­mel­ter: „Dei­ne Kri­tik ist völ­lig be­rech­tigt und wird in un­se­re Ar­beit wie im­mer ein­flie­ßen!“. uuuargh, da krieg ix gän­se­haut2.

dann heu­te beim über­flie­gen des auf­ma­chers bei turi2 heu­te, dach­te ich, huch, jetzt auch selbst­er­kennt­nis bei turi2, dies­mal in form von flo­ri­an treiss2?

Zu see­len­los und be­lie­big, weil tech­nisch in­du­ziert, ist die Zu­sam­men­stel­lung der News. Die - au­to­ma­ti­sche - Aus­wahl der Fo­tos ist bis­wei­len haar­sträu­bend. (quel­le)

ach nee, flo­ri­an treiss2 re­det nicht von den turi-news, son­dern von den goog­le-news.

[nach­trag 15:06 uhr]
das peer scha­der „zi­tat“ wur­de er­satz­los ge­stri­chen. be­rich­tet zu­min­dest mein rss-rea­der.