wort­all­er­gien

felix schwenzel

eben habe ich im ta­ges­spie­gel ei­nen stark ge­kürz­ten AFP-text ge­le­sen. ge­kürzt und leicht edi­tiert wur­de der Text vom ta­ges­spie­gel, aber sät­ze wie die­ser liess man drin:

Bil­dern des is­rae­li­schen Fern­se­hens zu­fol­ge er­schoss sich der Grenz­sol­dat, als der is­rae­li­sche Prä­si­dent Schi­mon Pe­res und Mi­nis­ter­prä­si­dent Ol­mert auf dem Roll­feld Sar­ko­zy und des­sen Ehe­frau Car­la Bruni-Sar­ko­zy zum Ab­schied die Hän­de rei­chen woll­ten. Nie­mand wur­de ver­letzt.

nie­mand wur­de ver­letzt? hat sich der grenz­sol­dat mit ei­ner schreck­schuss­pis­to­le er­schos­sen? ha­ben is­rae­li­sche mi­li­tärs end­lich eine tö­tungs-me­tho­de ge­fun­den, mit der man men­schen tö­ten kann, ohne sie zu ver­letz­ten? hiess der grenz­sol­dat „Nie­mand“? oder ver­wan­deln sich selbst­mör­der mit dem tode in nie­mands? oder ha­ben AFP- und ta­ges­spie­gel re­dak­teu­re eine all­er­gie ge­gen das wort „an­de­re“?

das wort „wei­te­re“ oder „an­de­re“ wur­de auch in die­sem satz aus der AFP-mel­dung ver­ges­sen:

Is­ra­els Re­gie­rung teil­te mit, nach dem Vor­fall sei­en so­fort Si­cher­heits­mass­nah­men er­grif­fen wor­den.

ich bin mir sehr si­cher, dass si­cher­heits­mass­nah­men be­reits vor dem vor­fall er­grif­fen wur­den. schliess­lich wa­ren prä­si­den­ten und mi­nis­ter­prä­si­den­ten auf ei­nem flug­ha­fen.

ist das ei­gent­lich schlam­pig­keit oder sagt man das so und ich raf­fe die ge­heim­spra­che der jour­na­lis­ten nicht?