word­press-ex­port-time­out

felix schwenzel

weiss je­mand wie man bei word­press code-ver­bes­se­run­gen vor­schlägt? ich hät­te da ne zei­le die man bei man­chen hos­tern ge­brau­chen könn­te, da­mit der ex­port bei grös­se­ren word­press-blogs funk­tio­niert.

ein be­kann­ter von mir zieht ge­ra­de sein ziem­lich ge­nau zwei jah­re al­tes word­press-blog von host-eu­ro­pe weg zu ei­nem an­de­ren hos­ter, weil host-eu­ro­pe of­fen­bar die un­an­ge­neh­me ei­gen­schaft hat, bei zu­viel ver­brauch­tem traf­fic das ac­count ohne vor­he­ri­ge war­nung zu de­ak­ti­vie­ren. da das mitt­ler­wei­le zwei­mal pas­sier­te, soll­te die word­press-in­stal­la­ti­on bei host-eu­ro­pe sich selbst ex­por­tie­ren und beim neu­en hos­ter wie­der neu im­por­tie­ren. das blog hat ziem­lich vie­le kom­men­ta­re und brach den ex­port bei host-eu­ro­pe mit die­ser feh­ler­mel­dung ab:

Fa­tal er­ror: Ma­xi­mum exe­cu­ti­on time of 30 se­conds ex­cee­ded in/is/ht­docs/wpxxxxxxx_Xxxxxxxxxx/blog/wp-in­cludes/for­mat­ting.phpon line109

wenn man nun aber in die da­tei /wp-in­cludes/for­mat­ting.php fol­gen­de zei­le an den an­fang setzt, klappt der ex­port:

set_time_li­mit(240);

laut php-hand­buch klappt das bei man­chen hos­tern nicht, zu­min­dest wenn php im „safe mode“ aus­ge­führt wird. scha­den tuts aber an­schei­nend auch nicht, des­halb könn­te man es viel­leicht ein­fach fest in word­press ein­bau­en?