25 jah­re BTX

felix schwenzel

det­lef bor­chers über 25 jah­re BTX:

Zum of­fi­zi­el­len Start auf der in­ter­na­tio­na­len Funk­aus­stel­lung (IFA) konn­te BTX be­reits auf eine be­weg­te Ge­schich­te zu­rück­bli­cken. Denn schon auf der IFA 1977 freu­te sich der da­ma­li­ge Post­mi­nis­ter Kurt Gscheid­le, das bri­ti­sche View­da­ta-Sys­tem prä­sen­tie­ren zu kön­nen, aus dem nach ei­ner Idee im Post­mi­nis­te­ri­um BTX wer­den soll­te. Dass es sechs Jah­re statt wie ge­plant ein Jahr dau­er­te, bis BTX star­ten konn­te, lag ers­tens am er­bit­ter­ten Wi­der­stand der Zei­tungs­ver­le­ger, die in den von Gscheid­le ge­prie­se­nen „On­line-Nach­rich­ten“ eine Be­dro­hung ih­rer wirt­schaft­li­chen Grund­la­gen sa­hen.

mal ehr­lich. die zei­tungs­ver­le­ger (und jour­na­lis­ten) ha­ben es bis heu­te nicht ge­schnallt:

Die Zei­tungs­ver­la­ge be­trach­ten Goog­le News dar­um oh­ne­hin mit ge­misch­ten Ge­füh­len. [Man] sei […] al­les an­de­re als amü­siert, wenn die mit ho­hem Auf­wand er­stell­ten Nach­rich­ten von Goog­le wie mit ei­nem Staub­sauger ab­ge­saugt wür­den, sagt Hans-Joa­chim Fuhr­mann, Spre­cher des Bun­des­ver­ban­des Deut­scher Zei­tungs­ver­le­ger BDZV.

sie­he auch hier. oder hier.