ver­kehrs­ver­bund ber­lin-bran­den­burg un­spies­si­ger als die BVG

felix schwenzel

nach­dem die BVG mein­te ihr stre­cken­plan sei aus co­py­right­grün­den oder weil ap­ple eh so ne rei­che fir­ma sei *) oder so nicht in ei­ner ipho­ne-ap­pli­ka­ti­on zu nut­zen, hat der pro­gram­mie­rer der „Fahr-Info Ber­lin“ jetzt statt des stre­cken­plans der BVG den des ver­kehrs­ver­bund ber­lin-bran­den­burg in sein pro­gramm in­te­griert.

[via fsck­log, nach­trag zu die­sem bei­trag.]

* BVG-spre­che­rin pe­tra reetz laut taz: „[Man] habe die Stre­cken­plan-Nut­zung aber ver­bie­ten müs­sen. Weil: »Das ist un­ser Pa­tent, und Ap­ple ist eine der reichs­ten Fir­men der Welt.«“