klo­pa­pier, müll, „ballum“, jean-luc und ein schö­ne­res deutsch­land

felix schwenzel

an­drea schrul: „Bei dem ers­ten Film, den ich pro­du­zier­te, han­del­te es sich um ei­nen 10-mi­nü­ti­gen Kurz­film über das Le­ben ei­ner Toi­let­ten­pa­pier­rol­le.“

fon­si: „Aber die Lö­sung des Mülls ist nicht die bes­se­re Fi­nan­zie­rung des Ab­falls, son­dern ein bes­se­res, müll­frei­es An­ge­bot.“

mer­lix: „Der Sohn hat ei­nen Luft­bal­lon ge­schenkt be­kom­men, groß, oran­ge und ziem­lich groß­ar­tig, zu­min­dest aus sei­ner Sicht. Stolz sitzt er im Bug­gy und hält ihn in der Hand, wäh­rend ich mit ihm durch die Stadt schie­be. Er hält ihn ge­le­gent­lich hoch und er­klärt den Men­schen, die uns ent­ge­gen­kom­men und die es ja viel­leicht nicht wis­sen: »Ballum!«“ [hab ich schon ge­sagt, dass mer­lix lang­sam zu mei­nem lie­bings­blog­ger wird? ach­ja.]

jean-luc go­dard in­ter­viewt woo­dy al­len. [go­dard! nicht pi­card! via]

mal­te wel­ding stellt fest: „Mar­kus Ma­jow­ski hat in den letz­ten Jah­ren also fest­ge­stellt, dass wäh­rend der Re­gie­rungs­zeit von An­ge­la Mer­kel Deutsch­land ein­fach schö­ner ge­wor­den ist.“ [mit vi­de­os]