ein soziologe und fünf werbe-fuzzis
Werbeleute sind dennoch fasziniert von der Möglichkeit, in ein soziales Netz einzudringen, das auf vertrauen basiert, und dieses Netz für kommerzielle Zwecke zu nutzen. Dabei vermischen sie das Geschäft mit dem Sozialen.
duncan watts, soziologe, über mundpropaganda, brandeins 07/09, seite 122
wir haben einen start gemacht. und zwar keine social media kampagne, sondern social media als herz der kampagne, als dauerhafte angelegenheit, die auswirkungen auf die gesamte firma haben wird.
nico lumma, sozialarbeiter bei scholz und friends über die vodafone-kampagne, beim surfguard in den kommentaren
Schaut man genau hin, unterscheidet sich die Kommunikation im Internet wenig von denen, die schon immer gegolten haben: Relevant muss es sein. Höflich, transparent, verbindlich muss es sein. Jeder Missbrauch wird dazu führen, dass sich Menschen abwenden.
peter figge, geschäftsführer der agentur tribal DDB hamburg, brandeins 07/09, seite 126
Neu ist der öffentliche Druck, der mich zur Glaubwürdigkeit meiner Aussagen und Produktqualität zwingt und das Tempo, in dem meine Versäumnisse für mich zum Problem werden können. Die neuen Öffentlichkeiten sind nicht naiv. Sie bemerken, was nicht authentisch und was nicht von Dauer ist.
georg kolb, „experte“ für soziale medien von pleon, brandeins 07/09, seite 127
Auch Agenturen müssen sich grundlegend ändern. Noch mehr als früher kommt es darauf an, den richtigen Ton, das richtige Thema und den richtigen Kanalmix zu finden. Wir müssen größere Ohren bekommen und können so letztlich sogar einen Beitrag für die Marktforschung und Produktentwicklung leisten. […] Es reicht nicht mehr aus, punktuelle Kampagnen zu führen und Botschaften zu wiederholen, bis der Arzt kommt. Im asymmetrischen Wettbewerb des Internets müssen sich Marken als intelligente Sozialwesen beweisen, ohne zu nerven.
vincent schmidlin, geschäftsführer bei der werbeagentur scholz und friends, brandeins 07/09, seite 128
Werbung ist mir inzwischen viel zu kommerziell geworden.
sascha lobo, frisuren-vermarkter