xda re­pa­ra­tur

felix schwenzel

mein XDA war ja ein oder zwei wo­chen in re­pa­ra­tur. ges­tern hat­te ich so ein ge­fühl, dass die re­pa­ra­tur ab­ge­schlos­sen sein könn­te, rief die hot­line an, die mir sag­te, dass das ge­rät am mon­tag zu­rück zum o2-la­den am alex­an­der­platz ge­gan­gen ist. of­fen­bar nutzt man im la­den am alex­an­der­platz die glei­che tech­nik wie beim sonye­ris­son k800i, wo der we­cker zwar leicht zu pro­gram­mie­ren ist, aber nicht weckt. macht ja ei­gent­lich auch nix, wenn die mir nicht be­scheid sa­gen, so­lan­ge die o2-hot­line be­scheid weiss.

tat­säch­lich war das ge­rät im la­den, als ich heu­te früh in den la­den ging. ich gab mein k800i er­satz­han­dy wi­der ab und be­kam den XDA zu­rück. auf dem XDA war ein auf­kle­ber mit der auf­schrift:

Ir­repa­ra­bel zu­rück:
( ) Kor­ro­si­on / Feu­tig­keit
(x) Fremd­ein­wir­kung / mech. Be­schä­di­gung

ich war ein biss­chen ent­täuscht, weil das ja heisst, dass ich das ge­rät ab­sicht­lich ka­putt ge­macht hät­te. ich rief also noch­mal die o2-hot­line an, dies­mal mit mei­nem er­satz-er­satz-han­dy, ei­nem fünf­zig jah­re al­tem sonye­rics­son T68i. ein sehr freund­li­cher mit­ar­bei­ter er­klär­te mir, dass das han­dy laut sei­ner an­zei­ge noch in re­pa­ra­tur sei. er war aber so freund­lich und ver­such­te das mit dem re­pa­ra­tur-dienst­leis­ter (ar­va­to) und der „o2-XDA-ab­tei­lung“ (was es al­les gibt) zu klä­ren, was man ma­chen kön­ne. da er das al­les auch nach 30 mi­nu­ten, in de­nen er mir mu­sik vor­spiel­te nicht end­gül­tig klä­ren konn­te, ver­sprach er mir mich zu­rück­zu­ru­fen. und tat­säch­lich rief er mich 30 mi­nu­ten spä­ter zu­rück und sag­te ich wür­de in den nächs­ten ta­gen ei­nen rück­ruf von ar­va­to be­kom­men und dass er dann auch per­sön­lich den wei­te­ren ver­lauf der sa­che ver­fol­gen wür­de. an die­ser stel­le aus­nahms­wei­se mal ein ehr­li­ches lob an die o2-hot­line.

im büro dann konn­te ich dann, wie kürz­lich bei DHL, ein wun­der er­le­ben. ich steck­te die SIM ins te­le­fon, schal­te­te es ein und es funk­tio­nier­te. ich schrie mei­ne kol­le­gin mit säch­si­schem ak­zent an: „es geht! es geht!“ sie mein­te tro­cken, es hies­se „so ne scheis­se, der geht! ich rege mich uff am wo­chen­en­de und der geht!“

ei­gen­ar­tig. die ein­zi­ge sicht­ba­re ver­än­de­rung am ge­rät ist, dass die ak­tu­el­le ver­si­on von win­dows mo­bi­le drauf ist und dass das teil die SIM er­kennt. jetzt bin ich trotz­dem mal ge­spannt was der rück­ruf von ar­va­to bringt.