wes­ter­wel­le, es­sen, auf den we­cker ge­hen

felix schwenzel

fried­rich küp­pers­busch:

[A]ls Bür­ger­meis­ter von War­schau hat Ka­c­zyn­ski dort den CSD ver­bo­ten, nun lie­be ich es, ihn be­flis­sen grin­send auf dem Foto ne­ben Wes­ter­wel­le zu se­hen.

[kann mir je­mand er­klä­ren, war­um küp­pers­busch bei sei­nen fra­gen und ant­wor­ten vor je­des fra­ge­zei­chen leer­zei­chen setzt? macht man das jetzt so?]

* * *


ge­ra­de ge­le­sen , dass es­sen ab­hän­gig macht. wenn man ein­mal da­mit an­ge­fan­gen hat, kann man, wie bei he­ro­in, nicht mehr da­mit auf­hö­ren — le­bens­lang. in­ter­es­sant.

* * *


der hard­ware-schal­ter des pre zum laut­los-schal­ten funk­tio­niert kon­se­quent: kein klin­geln mehr, kein „whoosch“ beim be­en­den von pro­gram­men, kein ge­fak­tes aus­lö­ser­ge­räusch der ka­me­ra mehr. al­les still und lei­se.

bis auf eine blöd­sin­ni­ge aus­nah­me: der we­cker plärrt un­be­ein­druckt vom schal­ter.
im­mer­hin plärrt der we­cker vom pre nicht, wenn das ge­rät aus­ge­schal­tet ist. fast alle an­de­ren han­dys die ich bis­her be­sass ta­ten das: sie klin­geln zwar nicht, wenn das ge­rät auf „laut­los“ ge­stellt ist, klin­geln aber, wenn das ge­rät aus­ge­schal­tet ist. das funk­tio­nier­te beim pre auch dann nicht, wenn er es könn­te: bis der pre hoch­ge­fah­ren ist und ei­nen ge­weckt hat, hat man längst ver­schla­fen.