lost on itu­nes

felix schwenzel

leo schreibt, dass die sechs­te und letz­te staf­fel von lost, die am 2. fe­bru­ar in den USA an­läuft ei­nen tag spä­ter auch im deut­schen itu­nes-store zu ha­ben sein wird. das ist eine mitt­le­re sen­sa­ti­on, fin­de ich. es ist zwar ein biss­chen ab­surd, dass die ein­zel­nen fol­gen nur 4 wo­chen lang zu ha­ben sind und dann aus dem itu­nes-store wie­der ver­schwin­den, aber ein an­fang. ein an­fang der na­tür­lich auch die fra­ge auf­wirft, war­um das nicht für mehr oder alle ame­ri­ka­ni­schen fern­seh­se­ri­en ge­hen soll­te. egal wie klein die ziel­grup­pe der in­ter­es­sen­ten auch sein mag, war­um bie­tet ap­ple nicht alle ame­ri­ka­ni­schen fern­seh­se­ri­en un­syn­chro­ni­siert an? an den li­zenz­kos­ten kann es nicht lie­gen. selbst wenn jede fol­ge nur ei­ni­ge tau­sendnd male ver­kauft wird, kann man doch ver­trä­ge ver­han­deln von de­nen alle pro­fi­tie­ren. die fern­seh­jun­kies be­kom­men ih­ren stoff und zah­len da­für, die pro­du­zen­ten ver­kau­fen — ohne zu­sätz­li­chen auf­wand — ein paar mehr mehr fol­gen ohne sich das ge­schäft mit den nor­ma­len deut­schen fern­seh­sen­dern zu zer­stö­ren. bei lost der be­weis: die sechs­te staf­fel lost läuft ab mit­te märz auch bei fox deutsch­land.

mei­ne er­war­tun­gen an die ver­ant­wort­li­chen des deut­schen itu­nes-store sind nun zu­min­dest imens ge­stie­gen. ich will jetzt alle se­ri­en dort se­hen. so­fort. die kom­men­ta­re un­ter der an­kün­di­gung im itu­nes-store deu­ten dar­auf hin, dass ich nicht al­lei­ne bin mit die­ser for­de­rung. und es zeigt, dass es nicht um kos­ten­los-kul­tur geht, son­dern eben um eine so­fort-kul­tur, bei der die be­nut­zer auch be­reit sind zu zah­len.