pres­se­mit­tei­lungs­dienst2

felix schwenzel

turi2 be­rich­tet (bzw. fasst eine pres­se­mit­tei­lung zu­sam­men):

Vo­da­fone star­tet Mi­cro-Pay­ment-Dienst "Vo­da­fone Mo­bi­les Be­zah­len" und will ge­zielt Ver­le­ger als Kun­den ge­win­nen.

als ich im ja­nu­ar 2010 mal was über mi­cro­pay­ments schrob, und mich dar­über be­klag­te, dass es kein „ein­heit­li­ches zah­lungs­sys­tem gäbe, mit dem man be­quem kleinst­sum­men zah­len könn­te“, wie­sen mich ein an­ony­mer kom­men­ta­tor und eine mit­ar­bei­te­rin von vo­da­fone dar­auf hin, dass vo­da­fone „seit je­her mo­bi­les Be­zah­len, das so­ge­nann­te Mi­cro­pay­ment“ an­bie­te, un­ter an­de­rem ein pro­dukt na­mens „Vo­da­fone Mo­bi­les-Be­zah­len“.

dass turi2 den „start“ zur vo­da­fone-pres­se­mit­tei­lung hin­zu­dich­tet wun­dert mich nicht, wohl aber war­um vo­da­fone so er­folg­los mit sei­nem „seit je­her“ exis­tie­ren­den sys­tem ist. hat je­mand schon­mal eine web­sei­te oder ap­pli­ka­ti­on ge­se­hen bei der man mi­cro­pay­ments per vo­da­fone han­dy tä­ti­gen konn­te? ich nicht, aber ich ken­ne mich in der arsch-, tit­ten- und lü­gen­ver­lags­welt von sprin­ger und bur­da auch nicht so gut aus.

und war­um sagt vo­da­fone nicht, was der mi­cro­pay­ment-spass den an­bie­ter kos­tet? ach­so. bei vo­da­fone re­det man nicht so ger­ne über prei­se.