links vom 30.06.2011

felix schwenzel

  wis­sens­logs.de: Kirch­hof, quan­ti­ta­tiv
jour­na­lis­ten kön­nen eben nicht rech­nen.

  ha­sen-farm.de: Sa­scha Lobo über neue Ar­beits­wel­ten
zu­sam­men­fas­sung ei­nes vor­trags, den sa­scha lobo über die po­si­tio­nie­rung von „frei­schaf­fen­den“ ge­gen­über „kon­zer­nen“ im be­ta­haus in ham­burg hielt. al­les was sa­scha sagt, gilt üb­ri­gens auch ge­nau­so für an­ge­stell­te ge­gen­über ih­ren ar­beit­ge­bern oder das ver­hält­nis von klei­nen fir­men ge­gen­über gros­sen fir­men.
/via riv­va

  volks­ser­ver.tumb­lr.com: @nt­wor­ten
ehr­lich­ge­sagt ist das wort „@nt­wor­ten“ im zu­sam­men­hang mit twit­ter gar kei­ne „schei­te­rung“, son­dern eine „ge­win­nung“. und was mach ich jetzt mit mei­nem neu­en twit­ter-ac­count @nt­wor­ten ?