hu­man rights lo­go

felix schwenzel

men­schen­rech­te be­deu­ten für mich ei­ner­seits den schutz von schwa­chen und an­de­rer­seits, die schwa­chen zu stär­ken. men­schen­rech­te ma­chen (im bes­ten fal­le) schwa­che und recht­lo­se men­schen zu star­ken und be­schütz­ten men­schen.

jetzt gab es ei­nen lo­go­wett­be­werb, um für die men­schen­rech­te (hu­man rights) ein logo zu fin­den. achim schaff­ri­na hat aus den vor­schlä­gen neun lo­gos her­aus­ge­sucht und stellt sie zur ab­stim­mung: „Wel­ches Zei­chen sym­bo­li­siert am bes­ten die Men­schen­rech­te?

achim schaff­rin­nas vor­auswahl

ehr­lich­ge­sagt sind mir die lo­gos zu sehr mit frie­dens- (num­mern 1, 3 und 4) und hand­schlags­sym­bo­lik (num­mer 6 und 8) durch­tränkt. die ver­bin­dung von men­schen­rech­ten und lie­be (num­mer 9) ist ja viel­leicht ganz hübsch, aber er­schliesst sich mir nicht.

ich habe mir nicht alle 2500 ein­rei­chun­gen an­ge­se­hen, aber die sei­ten zu blät­tern, be­rei­tet ei­nem ganz hüb­sche heiss-/kalt-de­sign­bä­der. man kann sich auch die „top 300“ oder eine „ex­per­ten­aus­wahl“ an­se­hen.


mir ge­fiel — glau­be ich — die­ses logo am bes­ten. es drückt die­ses schutz­dings ganz gut aus, ist ziem­lich abs­trakt und nah ge­nug am aus­schalt­knopf um ei­nem ei­ner­seits be­kannt vor­zu­kom­men und doch ein biss­chen un­ge­wohnt.


die­ses logo ist glau­be ich aus­ver­se­hen in den wett­be­werb rein­ge­rutscht. ur­sprüng­lich ist es für das aus­drucks­tanz­stu­dio me­la­nie ücker ge­stal­tet wor­den.


an die­sem ent­wurf ge­fällt mir, ne­ben der et­was plat­ten netz-@nleh­nung, auch die schutz­sym­bo­lik des krei­ses. und: das logo ist stark und ein­fach ge­nug um auch ohne die @tung zu funk­tio­nie­ren, wie man in die­sem al­ter­na­tiv­enturf sieht.


beim ers­ten durch­se­hen moch­te ich die mi­ni­ma­lis­ti­sche sym­bo­lik die­ses ent­wurfs. ich bin mir al­ler­dings nicht ganz si­cher ob das gleich­heits­zei­chen als sym­bol für men­schen­rech­te funk­tio­niert. und für was steht das plus noch­mal? equa­li­ty+? +1equa­li­ty?


auch ein gleich­heits­zei­chen als zen­tra­les sym­bol, auch eine zei­chen­kom­bi­na­ti­on die je­der mit sei­ner tas­ta­tur nach­stel­len kann, aber er­staun­li­cher­wei­se gleich­zei­tig zu kom­pli­ziert und zu pri­mi­tiv.


das wie­der­rum ist ein kunst­stück. aus ei­nem pa­ra­gra­fen ein herz bau­en. wer hät­te ge­dacht, dass ge­set­ze und lie­be je zu­sam­men­fin­den?