links vom 19.10.2011

felix schwenzel

  faz.net: Staats­tro­ja­ner: Haupt­sa­che, wir kön­nen über­wa­chen?
bril­li­ant. frank rie­ger ant­wor­tet in­nen­mi­nis­ter fried­rich in der FAZ:

Da stellt sich schon die Fra­ge, war­um ei­gent­lich die hal­be Re­pu­blik noch über die Gren­zen der Ver­fas­sung in Fra­gen der Men­schen­wür­de und des ge­schütz­ten Kern­be­reichs der pri­va­ten Le­bens­ge­stal­tung strei­tet, wenn der Ver­fas­sungs­mi­nis­ter das Ur­teil des Land­ge­richts und gleich­zei­tig das des bei den Bür­gern hoch­ge­ach­te­ten Karls­ru­her Ge­richts für un­nütz, gar stö­rend hält, da dem Ziel der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­über­wa­chung of­fen­bar nichts ent­ge­gen­zu­ste­hen hat?

/via

  faz.net: Netz­frei­heit: Die Ant­wort der Pi­ra­ten
bril­li­an­te ant­wort von pa­vel may­er auf pe­ter alt­mai­er in der faz. fefe ist be­geis­tert . pe­ter gies­ecke gibt der text hoff­nung dar­auf, »dass eine ge­sell­schaft­li­che Ent­wick­lung zu Netz­the­men jen­seits von CCC und den Blog­gern aus Ber­lin-Mit­te« ent­ste­hen kön­ne.

[was mir aus­ser­dem auf­fällt: frank schirr­ma­cher hat es ge­schaft die de­bat­te um die netz­po­li­tik aus dem netz in die FAZ zu tra­gen und von dort wie­der in das netz. be­ein­dru­ckend.]

  das­nuf.de: Siri, ELI­ZA und ich
das stimmt lei­der al­les nicht.

  das­nuf.de: I danced with Matt (naja und 200 an­de­re)
wei­nen muss ix bei „ whe­re the hell is matt “ nu wirk­lich nicht, trotz­dem schön was das nuf mit matt er­leb­te.

  bo­ing­bo­ing.net: Bu­kow­ski's let­ter to a li­bra­ry that ban­ned his books
charles bu­kow­ski:

Cen­sor­ship is the tool of tho­se who have the need to hide ac­tua­li­ties from them­sel­ves and from others. Their fear is only their ina­bi­li­ty to face what is real, and I can't vent any an­ger against them. I only feel this ap­pal­ling sad­ness. So­me­whe­re, in their up­brin­ging, they were shiel­ded against the to­tal facts of our exis­tence. They were only taught to look one way when many ways exist.

  re­gens­burg-di­gi­tal.de: In ei­ge­ner Sa­che: Kirch­li­cher Maul­korb auf­ge­ho­ben!
sehr er­freu­lich!

  wdr.de: Nah­ver­kehr kos­ten­los
ak­tu­el­le stun­de:

Im bel­gi­schen Has­selt sind Bus­se kos­ten­los, ganz so wie es die Pi­ra­ten-Par­tei bei uns wer­be­wirk­sam for­dert. Das löst im Nah­ver­kehr an­geb­lich zahl­rei­che Pro­ble­me: we­ni­ger Un­fäl­le oder kei­ne ver­stopf­te In­nen­stadt. Ge­ra­de mal 40 Ki­lo­me­ter ent­fernt liegt Dü­ren, auf deut­scher Sei­te. Die Stadt ist in etwa ge­nau­so groß wie Has­selt, al­ler­dings hier kos­tet der Nah­ver­kehr.

/via

  hei­se.de: Kas­pers­ky ent­deckt neue Staats­tro­ja­ner-Ver­si­on
im­mer noch kei­ne an­stän­di­ge mac-ver­si­on!

  poyn­ter.org: Li­mi­t­ed use of sha­ring but­tons shows peo­p­le's de­si­re to share links pri­va­te­ly
aha:

AddThis, which pro­vi­des sha­ring tools em­bedded on 10 mil­li­on web­sites, says bet­ween 70 and 95 per­cent of all link-sha­ring oc­curs by co­py­ing and pas­ting a URL, not by cli­cking a but­ton on the page.

/via

  ma­no­m­ama.de: Dan­ke, kik!
ma­no­m­ama regt sich zu recht über kik-wer­bung auf.

  neu­netz.com: DRM muss ver­bo­ten wer­den
gute idee.