links vom 07.11.2011

felix schwenzel

  fern­seh­le­xi­kon.de: Eine Fra­ge der Ein­stel­lung
mi­cha­el reufsteck:

Nur: Es gibt in Deutsch­land kei­ne acht Mil­lio­nen Me­di­en­re­dak­teu­re, und es gibt nicht ein­mal acht Mil­lio­nen Men­schen, die sich um das sche­ren, was Me­di­en­re­dak­teu­re schrei­ben. Es gibt aber im­mer noch acht Mil­lio­nen Zu­schau­er, die sich re­gel­mä­ßig Wet­ten, dass...? an­schau­en, weil sie die Show, ihr Kon­zept und ih­ren Mo­de­ra­tor of­fen­bar mö­gen, und die sich nicht dik­tie­ren las­sen wol­len, dass sie sie ge­fäl­ligst lang­wei­lig und über­holt zu fin­den ha­ben.

  herms­farm.de: New York, Tag 9
herm war bei jon ste­wart.

  be­hin­der­ten­park­platz.de: Von Spreu und Wei­zen
chris­tia­ne link über hin­der­nis­se und arsch­lö­cher.

  ti­ta­nic-ma­ga­zin.de: Das klei­ne ABC der Über­wa­chung
ti­ta­nic:

Was vie­le nicht wis­sen: Das In­ter­net wur­de vor al­lem er­fun­den, um den Kampf ge­gen die gras­sie­ren­de In­ter­net­kri­mi­na­li­tät zu er­mög­li­chen. Sie­he auch Ter­ro­ris­mus.

/via

  spie­gel.de: "Wet­ten, dass ..?": Ker­ke­ling sagt Gott­schalk-Nach­fol­ge ab
horst schläm­mer über ei­nen mög­li­chen nach­fol­ger von tho­mas gott­schalk für „wet­ten, dass...?“

Für Ste­fan Raab sprä­chen da­ge­gen gleich zwei Grün­de: "Er ist Rhein­län­der und hat den­sel­ben Zahn­arzt wie ich."