links vom 11.11.2011

felix schwenzel

  time.com: En­tre­pre­neurs Who Go It Alo­ne -- By Choice
kris­ti­na dell über mar­co ar­ment (in­sta­pa­per), maciej ce­g­low­ski (pin­board) und de­ren ein-mann pro­gram­mier­stu­ben.

  hei­se.de/tp: Mü­ßi­ge Zah­len­mys­tik, oder was?
tom app­le­ton über zah­len­mys­tik.

  plus.goog­le.com/wort­schatz: Auf|steh|stör|ung|en
sa­scha lo­bos wort­schatz-goog­le+-sei­te ver­öf­fent­licht täg­lich (?) ein neu­es wort und sei­ne er­klä­rung (aus sa­scha lo­bos buch „wort­schatz“). am diens­tag „Auf­steh­stö­run­gen“:

Der so­wie­so nicht ganz so hart ar­bei­ten­de Teil der Be­völ­ke­rung - also Stu­den­ten, Künst­ler und Ber­li­ner - hat eine ei­ge­ne Ge­gen­krank­heit ent­wi­ckelt: die Auf­steh­stö­rung. [...]

Der Vor­teil für den Krank­heits­in­ha­ber: Durch das an­ge­häng­te Wört­chen "Stö­rung", bei dem der ernst­haf­ti­sie­ren­de Sound der Me­di­zin mit­klingt, ver­wan­delt sich der Vor­wurf man­geln­der Selbst­dis­zi­plin in üble Het­ze ge­gen Auf­steh­be­hin­der­te.

  herms­farm.de: New York, Tag 10 (Ende)
herm fliegt wie­der nach hau­se.