link doch!

felix schwenzel

tom kö­nig fragt auf spie­gel on­line beim „Twit­ter-Ser­vice der Deut­schen Bahn“ nach, „ob das Lap­top-Ver­bot [in Spei­se­wa­gen] eine all­ge­mei­ne Kon­zern­richt­li­nie ist - oder le­dig­lich ein ori­gi­nel­ler Ein­fall des ört­li­chen Zug­per­so­nals.“

laut kö­nig ant­wor­tet der „Twit­ter-Ser­vice der deut­schen Bahn“ (ver­mut­lich @db_bahn):

Mit Rück­sicht auf an­de­re Rei­sen­de wur­de die Nut­zung von Lap­tops in der Bord­gas­tro­no­mie ver­bo­ten. Vie­le Kun­den füh­len sich durch das Tipp­ge­räusch be­läs­tigt.

das pro­blem ist nur, ein sol­cher tweet ist per such­ma­schi­ne nicht zu fin­den (mög­li­cher­wei­se bin ich aber auch zu blöd). was ich aber fand, war fol­gen­der tweet:


#bbpBox_145137285007024129 a { text-de­co­ra­ti­on:none; co­lor:#ff0000; }#bbpBox_145137285007024129 a:ho­ver { text-de­co­ra­ti­on:un­der­line; }

@Be­ne­dik­tEl­ser Auch im Bord­bis­tro sind Lap­tops nicht ge­ne­rell ver­bo­ten - auch hier hof­fen wir auf ge­gen­sei­ti­ge Rück­sicht­nah­me. /ja

about 7 hours ago via CoT­weet Re­p­ly Ret­weet Fa­vo­ri­te 

@DB_Bahn DB Bahn

ich nei­ge mitt­ler­wei­le dazu, jour­na­lis­ten, die nicht wil­lens sind ihre quel­len zu ver­lin­ken, als blu­ti­ge ama­teu­re oder mär­chen­on­kel an­zu­se­hen.


[nach­trag 10.12.2011]
das sind wohl die bei­den ori­gi­nalt­weets von @db_bahn in ant­wort auf @koe­ni­gist­kun­de (aus den kom­men­ta­ren):
https://twit­ter.com/DB_Bahn/sta­tus/137130938667761664
https://twit­ter.com/DB_Bahn/sta­tus/137134247868772352

wahr­schein­lich sind bei spie­gel on­line ge­ra­de der link­be­auf­trag­te und bei der bahn der kon­sis­tenz­be­auf­trag­te im ur­laub.