links vom 18.01.2012

felix schwenzel

  theoat­me­al.com: TheOat­me­al.com bla­cked out in pro­test of SOPA / PIPA   #

anke grö­ner:

The Oat­me­al er­klärt [SOPA/PIPA] am bes­ten.

  vi­meo.com: 'Hel­lo'   #

ein vi­deo­mas­hup. oder wie nennt man das?

  fern­seh­le­xi­kon.de: Al­les Bet­ty   #

war­um bet­ty white ne coo­le und fleis­si­ge sau ist be­schreibt hier mi­cha­el reufsteck.

  gi­gaom.com: Sa­rah La­cy's Pan­do­Dai­ly laun­ches with $2.5 mil­li­on in fun­ding   #

ich mag sa­rah lacy. pan­do­dai­ly hab ix abon­niert.

  spie­gel.de: Wulffs Mail­box-Af­fä­re: Die Sa­la­mi-Tak­tik der "Bild"-Zei­tung   #

ste­fan nig­ge­mei­er ist im spie­gel (on­line) fast noch bes­ser als bei sich im blog und zer­legt ge­nüss­lich die sa­la­mi-tak­tik des fach­blatts für bi­got­te­rie:

So re­det sich „Bild“ aus der Af­fä­re: Das Blatt ant­wor­tet schein­bar mit un­ge­wohn­ter Trans­pa­renz auf Fra­gen, wie es mit dem In­halt der Nach­richt um­ge­gan­gen ist, spart da­bei aber heik­le Punk­te aus. Auf Nach­fra­ge, die auf die­se heik­len Punk­te zielt, be­ruft sich das Blatt dann plötz­lich auf die Pflicht zur Ver­trau­lich­keit.
Man könn­te den­ken, „Bild“ par­odier­te so im­mer noch das Ver­hal­ten des Bun­des­prä­si­den­ten; ver­mut­lich han­delt es sich aber eher um die ei­ge­ne, seit län­ge­rem er­prob­te Tak­tik der Des­in­for­ma­ti­on. Da­hin­ter steckt an­schei­nend der Ver­such, die ei­ge­ne Rol­le zu ver­schlei­ern. Die Bou­le­vard­zei­tung ist in der Aus­ein­an­der­set­zung mit Wulff nicht bloß Be­ob­ach­ter oder gar Op­fer, wie sie glau­ben ma­chen will, son­dern Ak­teur. Sie spielt den Trumpf, den ihr Wulff durch den wü­ten­den An­ruf ge­ge­ben hat, nicht of­fen aus, son­dern setzt In­for­ma­ti­on und Nicht-In­for­ma­ti­on ge­schickt zum größ­ten ei­ge­nen Nut­zen und Scha­den Wulffs ein. Ihr Ver­hält­nis zu Trans­pa­renz und Ethik ist ein rein tak­ti­sches.