links vom 14.02.2012

felix schwenzel

  swi­pe­the­li­nen.tumb­lr.com: Swi­pe the Li­nen   #

ipho­ne ho­me­screens. das ist in­ter­es­san­ter als es sich an­hört und aus­sieht.

  faz.net/fern­seh­blog: Die Wo­che im Fern­se­hen: Rechts oben in der Te­tris-Sta­tus­leis­te   #

ich guck ja kein fern­se­hen. also kaum. aber wenn peer scha­der übers fern­se­hen schreibt, be­kommt man bei­na­he lust dar­auf das gan­ze zeug weg­zu­gu­cken.

  mo­by­losan­ge­les­ar­chi­tec­tu­re.com: Moby Los An­ge­les Ar­chi­tec­tu­re Blog   #

hm. moby bloggt? über ar­chi­tek­tur? schreibt al­les klein? und das al­les ist gar nicht mal un­in­ter­es­sant? sa­chen gibts.

  an­ke­groe­ner.de: Ta­ge­buch 11./12. Fe­bru­ar   #

die grö­ner schreibt end­lich mal wie­der was ta­ge­buch­ar­ti­ges. da kann ix es auch ver­schmer­zen, dass es über fuss­ball ist.

  hau­ckund­bau­er.blog­spot.com: Am Ran­de der Ge­sell­schaft: Müll­wa­gen (Frank­fur­ter All­ge­mei­ne Sonn­tags­zei­tung, 12. Fe­bru­ar 2012)   #

müll­wa­gen­fah­rer. als kind fand ich die die hin­ten an den müll­wa­gen hin­gen al­ler­dings viel coo­ler als den fah­rer.

  spreng­satz.de: Das Mär­chen vom Po­li­ti­ker im Glück   #

mi­cha­el spreng er­zählt ein sehr trau­ri­ges mär­chen.

Sie lech­zen nach An­er­ken­nung, Sie wol­len end­lich ei­ner sein, der von den obe­ren Zehn­tau­send re­spek­tiert und ge­mocht wird. Sie wol­len da­zu­ge­hö­ren, auf dem gro­ßen Par­ty­ka­rus­sell mit­fah­ren, und nicht nur auf den hin­te­ren Po­li­tik­sei­ten, son­dern auch in den bun­ten Hoch­glanz­blät­tern auf­tau­chen.

  das­nuf.de: Frau­en, für Euch Ryan Go­sling, für mich mein Te­le­fon   #

der mann mit der „zar­tes­ten stim­me“ die das­nuf kennt:

Viel­leicht hat jede Ge­ne­ra­ti­on die De­vices ge­liebt, die ihr ge­fühl­tes Selbst er­wei­tern konn­ten. Da­mals war es viel­leicht eher die phy­si­sche Be­weg­lich­keit in der Welt — und heu­te die in­for­ma­tio­nel­le?