links vom 22.06.2012

felix schwenzel

  xkcd.com: Se­ven­ties   #

Seventies

end­lich mal ein xkcd das ix ver­ste­he. na gut. fast ver­ste­he. (ich kann die war­um-fra­ge nicht klä­ren.)

  taz.de: Die Wahr­heit: Die Si­ni­sie­rung der Ar­chi­tek­tur   #

chris­ti­an y. schmidt be­schreibt wie chi­ne­sen mit ar­chi­tek­tur um­ge­hen.

  kick­star­ter.com: To­mor­row Can Wait   #

noch 8 tage und 2043EUR. wie mek sagt:

Ach kommt, das schaf­fen wir doch, oder?

  ste­fan-nig­ge­mei­er.de: Wo Kai Diek­mann ar­bei­tet, wer­den Feh­ler ge­macht   #

ste­fan nig­ge­mei­er:

Man kann al­les im­mer wie­der schrei­ben.

  herz­da­men­ge­schich­ten.de: Blog­sport   #

ma­xi­mi­li­an bud­den­bohm:

Das be­weist wie­der, was alt­ge­dien­te Blog­ger na­tür­lich längst wis­sen: Blog­gen ist ge­sund und hält fit. Es macht schlank und schön, es ist nicht nur bio  - kein Mas­sen­con­tent - al­les sorg­sam auf dem ei­ge­nen Mist ge­zo­gen - son­dern auch re­gio. Es schon die Um­welt, schärft den Blick und ga­ran­tiert sei­di­ges Fell und fes­te Kral­len. Blog­ger neh­men ihre Um­ge­bung ge­nau­er als an­de­re wahr, se­hen schär­fer hin, hö­ren bes­ser, rie­chen bes­ser  und ste­hen öf­ter im Weg.  Kein Sport ohne Ri­si­ko.