streit­stein

felix schwenzel

am mon­tag im iCE las ich im ta­ges­spie­gel die­sen ar­ti­kel über ein zehn jah­re al­tes, leicht eso­te­ri­sches, aber ganz nied­li­ches pro­jekt von wolf­gang kra­ker von schwar­zen­feld aus fünf stei­nen ir­gend­wo in ei­nem park in ber­lin. in dem ar­ti­kel geht es um in­dia­ner, die den stein zu­rück wol­len, um den künst­ler, der mein­te alle pa­pie­re und ein­ver­ständ­nis­se für die aus­fuhr des steins zu ha­ben und um po­li­tik. schön dif­fe­ren­ziert von kat­ja rei­mann zu­sam­men­ge­schrie­ben. na­tür­lich hab ich den ar­ti­kel im lau­fe der wo­che fast wie­der ver­ges­sen, weil man ta­ges­spie­gel­ar­ti­kel auf pa­pier ja nicht bei pin­board spei­chern kann.

dann fiel mir in mei­nem RSS-fluss die­ser ar­ti­kel auf bo­ing­bo­ing.net auf. er ist vom reu­ters jour­na­lis­ten ste­phen brown, der ihn auf eng­lisch, et­was kür­zer und et­was we­ni­ger dif­fe­ren­ziert als kat­ja rei­mann auf­schrob. be­mer­kens­wert zu­min­dest, dass der brown-ar­ti­kel auf bo­ing­bo­ing eine na­he­zu wort­glei­che über­nah­me aus ste­phen browns blog ist.

ich fin­de das ein kit­ze­klei­nes biss­chen be­mer­kens­wert. ei­ner­seits weil ein kla­rer hin­weis und link auf das cross­post fehlt (im­mer­hin ver­linkt bo­in­bo­ing auf browns blog). an­de­rer­seits frag ich mich, war­um man das nicht ein­fach ver­lin­ken konn­te. ir­gend­we fühlt sich die­ses syn­di­zie­ren von tex­ten (was auch die huf­fing­ton post und car­ta.info ger­ne ma­chen) an wie in den 80er-jah­ren in ame­ri­ka­ni­schen ta­ges­zei­tun­gen ver­tei­len von tex­ten an meh­re­re stel­len voll 80er-jah­re-mäs­sig an.

und jetzt „Ein schö­ner Bro­cken“ von kat­ja rei­mann le­sen.