links vom 16.08.2012

felix schwenzel

  su­per­le­vel.de: Si­lent Alarm: EA spannt mit der Waf­fen­in­dus­trie zu­sam­men. Und kei­ner sagt was.   #

chris­tof:

Ein Com­pu­ter­spiel­her­stel­ler fährt eine Wer­be­kam­pa­gne für ein Spiel, die ohne we­sent­li­che Um­we­ge zu­gleich Wer­bung ist für den Kauf von ein­satz­fä­hi­gen (und das heisst na­tür­lich: po­ten­ti­ell voll­um­fäng­lich töd­li­chen) Ar­mee­waf­fen.

  an­mut­und­de­mut.de: Neo­te­nie   #

ben_ hat geo ge­le­sen:

Die Do­mes­ti­zie­rung des Wol­fes be­deu­tet vor al­lem, dass in der Zucht­aus­wahl jene Tie­re be­vor­zugt wer­den, die auch im Er­wach­se­nen-Al­ter noch Merk­ma­le ih­rer Kind­heit bei­be­hal­ten. Für Wöl­fe und Hun­de wäre das: Bel­len, Neu­gier, ge­rin­ge Scheu, der Wil­le zu ge­fal­len, die Fä­hig­keit Din­ge zu ler­nen und sich da­bei von je­man­dem an­lei­ten zu las­sen. "Neo­te­nie" heißt das un­ter Bio­lo­gen wohl.

  por­no­an­walt.de: Sex, Apps und Ap­ple   #

por­no­an­walt:

Min­des­tens 50.000 Ap­pli­ka­tio­nen dürf­ten sich in Goo­gles und al­ter­na­ti­ven Stores tum­meln, schätzt an­dro­id­pit.de, wäh­rend Be­sit­zer von iPho­nes und Win­dows-Smart­phones in die Röh­re gu­cken. Aber auch die Na­men zahl­rei­cher An­droid-Pho­nes schei­nen von der Ero­tik­bran­che in­spi­riert zu sein. Sam­sung nennt sei­ne Han­dys “In­ten­si­ty", “Fa­sci­na­te" so­wie “Vi­ta­li­ty" und HTC wirbt mit “De­si­re", “Wild­fi­re" so­wie “Vi­vid".

  herz­da­men­ge­schich­ten.de: Von Kin­dern ler­nen   #

ver­linkt weil.

  flash­fo­nic.de: Lieb­lings­t­weets, Mit­te Au­gust   #

cars­ten:

Das gan­ze ist so halb au­to­ma­ti­siert. So­bald ich ei­nen Tweet als Fa­vo­rit mar­kie­re (Stern­chen dran), wird die­se IFTTT Ac­tion ge­trig­gert. Die fügt den Tweet im Black­bird Pie For­mat zu ei­ner Text­da­tei in mei­ner Drop­box hin­zu. Mit­te des Mo­na­tes sehe ich mir das gan­ze dann noch mal an (und stel­le fest, das ei­ni­ges gar nicht mehr so span­nend ist), ko­pie­re den Text nach Word­Press rü­ber - et voi­là.

  erick­now­sitall.com: AB­C's LOST the ul­ti­ma­te ex­pl­ana­ti­on   #

alle sechs staf­feln lost er­klärt. er­klärt den mög­li­chen ro­ten fa­den hin­ter der show ganz gut. nur das be­scheu­er­te ende nicht. das is ne ei­ge­ne ge­schich­te. /se­ven­son­san