links vom 20.09.2012
stefan-niggemeier.de: Ekelhaft #
stefan niggemeier bild- und don-alphonsobloggt auf stefan-niggemeier.de.
netzpolitik.org: Kollateralschäden durch eine falsche Urheberrechtsgesetzgebung #
markus beckedahl:
Aus Sicht der Nutzer hat sich in den letzten Jahren wenig positives beim Urheberrecht getan. bestrafen, verlängern, verschärfen, diese Trias hat uns in die Sackgasse geführt, in der wir nun stecken. Wenn heute die Vertreter der Industrien, die nun erstmals etwas in die Defensive geraten, nachdem jahrelang ihre Wünsche einfach nur abgenickt wurden, sich einem Dialog verweigern, dann muss man sagen:
Sie haben allen Grund dazu. Film-, Musik- und Buchwirtschaft haben die Suppe eingebrockt, die die Nutzer nun auslöffeln dürfen. Zu möglichen konstruktiven Lösungen der von ihnen verursachten Probleme wollen diese Player offensichtlich nichts beitragen. Und das ist schade, aber ihre Entscheidung.
taz.de: Blogger Johnny Haeusler: Rockstar, Moderator, Kindergärtner #
meike laaf portraitiert johnny haeusler:
Haeusler geht die Besserwisserei ab, die sich einige deutsche Netzgranden nach mehreren Jahren Lobbyarbeit angewöhnt haben. Und auch deren Zynismus. „Ich werde lieber als manchmal naiv beschimpft, als dass ich dieses Ziel aufgebe, Dinge verändern zu wollen“, sagt er.
spiegel.de: Bildhauer Google: Verantwortung der Botschafter im Internet #
sascha lobo:
Das Internet ist bekanntlich vermeintes Gelände.