links vom 01.10.2012

felix schwenzel

  an­ke­groe­ner.de: Wie man sich mal eben in Mün­chen im­ma­tri­ku­liert   #

  drmut­ti.word­press.com: Mei­ne Mut­ti kann   #

drmut­ti:

Die von mir wahr­ge­nom­me­ne Ein­bin­dung der El­tern scheint also we­der auf Faul­heit oder Un­be­dacht­heit von Leh­rern zu­rück­zu­füh­ren zu sein, son­dern sie ist ge­wollt. Und na­tür­lich wäre es tat­säch­lich schön, wenn es auch schul­be­zo­ge­ne Din­ge gäbe, die die Kin­der ge­mein­sam mit den El­tern ma­chen könn­ten, vor al­lem, wenn es eben ALLE Kin­der könn­ten. Aber das ist aus of­fen­sicht­li­chen Grün­den oft nicht der Fall. Kann man von El­tern, die nie eine deut­sche Schu­le be­sucht und Deutsch selb­stän­dig als Zweit­spra­che er­wor­ben ha­ben, er­war­ten, dass sie das deut­sche Ka­sus­sys­tem in Ta­bel­len­form fas­sen kön­nen? Oder von El­tern, die Voll­zeit oder im Schicht­dienst ar­bei­ten, au­ßer der so­wie­so ob­li­ga­to­ri­schen Kon­trol­le der Ar­beits­ma­te­ria­li­en und Haus­auf­ga­ben stun­den­lang nach Fo­tos von Tan­te Sa­bi­ne und de­ren drei ge­schie­de­nen Män­nern zu fahn­den, die ihr die Cou­si­nen be­schert ha­ben?

  will­sa­gen.de: Pol­ler­alarm um #barn­ga­te   #

die sa­che mit dem pol­ler in der ein­gangs­tü­re in ei­nem cafe im prenz­lau­er berg, der kin­der­wa­gen, aber an­geb­lich kei­ne be­hin­der­ten draus­sen hal­ten soll. von will­sa­gen zu­sam­men­ge­fasst und durch­fo­to­gra­fiert.

  spie­gel.de/spie­gel­b­log: "Kohl hat uns im­mer in­ter­es­siert, auch sein Pri­vat­le­ben"   #

su­per. ste­fan nig­ge­mei­er stört im spie­gel­b­log den re­dak­ti­onfrie­den beim spie­gel.

  sci­logs.de: Das Un­ver­trau­te ist ge­fähr­lich und des­halb wohl auch böse   #

gun­ter dueck:

Hört auf, uns al­les nur zu ver­bie­ten, das Frem­de ein­zu­zäu­nen und uns Warn­hin­wei­se nur per Un­ter­schrift quit­tie­ren zu las­sen. Macht uns ver­traut. Bil­det uns dazu in al­ler Ruhe. Lasst uns lieb­ge­win­nen. Das wäre wohl das, was Phi­lo­so­phen wirk­lich mit Auf­klä­rung ge­meint ha­ben könn­ten. Es geht bei der Auf­klä­rung dar­um, po­si­ti­ve­res Kar­ma zu er­zeu­gen.

  blogs.taz.de: Mein neu­er Lieb­lings­film   #

ja­kob hein:

Wenn wir hier ge­zwun­gen sind, welt­ge­mein­sam Öf­fent­lich­keit zu spie­len, ist doch die Fra­ge, ob wir nach dem kleins­ten ge­mein­sa­men Nen­ner stre­ben oder das größ­te ge­mein­sa­me Viel­fa­che su­chen. Wol­len wir uns nach dem letz­ten un­ge­bil­de­ten Dorf­idio­ten rich­ten, der der Mei­nung ist, dass die Welt aus ei­nem Kirsch­kern ge­schnitzt wur­de und das Licht die Kot­ze ei­nes viel­äu­gi­gen Le­mu­ren ist und je­der der et­was an­de­res glaubt, ein des Le­bens nicht wür­di­ger Ket­zer ist? Oder wol­len wir die Viel­falt der ver­schie­de­nen Mei­nun­gen zu­las­sen und ver­su­chen, je­der Mei­nung mit ei­nem Min­dest­maß an Wür­de zu be­geg­nen, eine Be­geg­nung, die bei ei­nem gan­zen Hau­fen Mei­nun­gen ja auch durch das Vor­bei­ge­hen mit ei­ner ge­rümpf­ten Nase sein kann?

  power­book.blog­ger.de: Zi­tat des Ta­ges   #

will smith

If you'­re ab­sent du­ring my strugg­le, don't ex­pect to be pre­sent du­ring my suc­cess.

  ei­nes­ta­ges.spie­gel.de: Shin Sang Ok und Choi Eun Hee: Von Kim Jong Il ge­kid­nappt   #

sven stil­lich:

Sie re­vo­lu­tio­nier­ten das süd­ko­rea­ni­sche Kino - und wur­den da­für ent­führt: In den fünf­zi­ger Jah­ren wa­ren Shin Sang Ok und Choi Eun Hee Stars. Weil das nord­ko­rea­ni­sche Kino ein­fach nicht in Schwung kam, ließ Film­fan Kim Jong Il das Ehe­paar kid­nap­pen. Das leb­te auf der Nord­sei­te des Lan­des erst in Saus und Braus - und wag­te am Ende doch die Flucht.

  bo­ing­bo­ing.net: Tho­mas Jef­fer­son, en­thu­si­a­stic, bru­tal slaver   #

  un­crun­ched.com: Kick­star­ter Pro­ject For Book On How To Fund Kick­star­ter Pro­jects Fai­led To Fund Its­elf On Kick­star­ter   #

  cheez­bur­ger.com: Po­or­ly Dres­sed: Pants Get Hig­her With Age   #

  mar­co.org: “iCloud Back­up"   #

  neil-gai­man.tumb­lr.com: Po­ten­ti­al­ly the best thing to hap­pen on the in­ter­net to­day   #

  2litt­le­hoo­li­gans.com: How to make ho­me­ma­de ice cream in a bag­gie.   #

via pin­te­rest.com wo ix jetzt auch ein kon­to habe.