links vom 10.10.2012

felix schwenzel

  jour­nel­le.de: Sì, sì, sì   #

jour­nel­le über ita­li­en:

Neu­lich schrieb ich dar­über, war­um ich Deutsch­land 12 Punk­te ge­ben wür­de. Heu­te sol­len es 5 Grün­de sein, Ita­li­en zu lie­ben.

ich hät­te mir na­tür­lich ge­wünscht, dass sie ge­schrie­ben hät­te „Neu­lich schrob ich dar­über ...“ -- aber man kann nicht al­les ha­ben. da­für gabs ein paar la­cher und nach­voll­zieh­ba­re grün­de, ita­li­en zu mö­gen:

Wäh­rend in deut­schen Ko­mö­di­en Till Schwei­ger ein at­trak­ti­ves Arsch­loch mit ho­her Stim­me ist, dass am Ende eine süße Freun­din fin­det und der Zu­schau­er weiß, dass er ihr spä­tes­tens in zwei Jah­ren wie­der fremd ge­hen wird, sind ita­lie­ni­sche Ko­mö­di­en et­was an­ders auf­ge­baut.

Am An­fang steht oft ein meist ein (we­nig at­trak­ti­ver) Mann, der aus ir­gen­dend­ei­nem Grund trau­rig oder ge­bro­chen ist. Am Ende fin­det er den Weg zu­rück zu sei­ner Fa­mi­lie oder er fin­det eine neue Fa­mi­lie, die ihn lie­be­voll auf­nimmt und in der let­zen Sze­ne es­sen alle zu­sam­men ein köst­li­ches Mahl.

  svenk.de: Lau­ter   #

hihi.