links vom 13.10.2012

felix schwenzel

*

  sprechblase.wordpress.com: Software-Entwicklung: Evolution ist Mutation und Selektion.   #

cem basman glaub an die evolution von software:

Können wir Software schreiben, die eigenständig lernt, sich ständig zu verbessern?

Ich glaube, das ist keine Utopie. Schließlich sind aus Mikroben Menschen entstanden. Nicht am Reißbrett von Ingenieuren, sondern in der Natur durch die Evolution.

evolution ist sicherlich sehr effektiv, der entscheidende punkt ist aber, dass die biologische evolution einem selbstzweck folgt: überleben (durch möglichst gute anpassung an die lebensbedingungen). für die „evolution“ von software müssen wir die ziele, die lebensbedingungen der software selbst festlegen -- und das ist viel weniger trivial als man auf den ersten blick denkt.

abgesehen davon bin ich auch ein grosser fan von iteration (was glaube ich eine zielgerichetet variante der mutation ist).

*

  journalismus-handbuch.de: Der Presserat braucht dringend eine Reform: Die Brand-Eins-Affäre   #

paul-josef raue, in seinem blog leider zu 99% unlesbar, schreibt einigermassen lesbar und nachvollziehbar über die rüge des presserats für die brandeins.

*

  nymag.com: Can Marissa Mayer Really Have It All?   #

lisa miller über marissa mayer (und was in den letzten jahren anderswo über sie geschrieben wurde). /martin weigert

*

  leogutsch.berliner-zeitung.de: Die Wanderhure   #