links vom 22.02.2013
internet-law.de: Wie sinnvoll und wie demokratisch ist die geplante EU-Datenschutzgrundverordnung? #
man sollte ja besser nicht dabei sein, wenn gesetze und würste gemacht werden. aber was macht man, wenn die würste die hinten rauskommen total verhunzt sind?
„Gesetze sind wie Würste, man sollte besser nicht dabei sein, wenn sie gemacht werden“, oder „Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie!“ wird gern Otto von Bismarck zugeschrieben. Das Bonmot geht jedoch auf den amerikanischen Dichter John Godfrey Saxe (1816-1887) zurück und wird erst seit den 1930er Jahren mit Bismarck in Verbindung gebracht
metronaut.de: BKA-Vize: Im Internet gibt es keine Privatsphäre #
mikael in den fahrt:
Die Trennung von nicht-digitaler Welt und digitaler Welt hebt sich immer mehr auf. Ein Leben ohne Internet ist mittlerweile für den Großteil der Gesellschaft weder vorstellbar noch lebbar. Deswegen ist die Herausforderung, die Grund- und Bürgerrechte der ehemals nicht-digitalen Welt verlustfrei in die digitale Welt zu übertragen. Alles andere bedeutet, dass eine technische Entwicklung die Bürger um ihre hart erkämpften Rechte bringen würde.
eyesaiditbefore.de: Darwin Deez - „You Can't Be My Girl“ #
grandiös! ein musik-video aus stock footage.
(„stock footage“ wie in „stock photos“, also vorproduziertes, universell einzusetzendes bild- und filmmaterial).
cheezburger.com: We're Not Your Mom, Do It Yourself #
„angestellte müssen hände waschen. wenn kein angestellter zur stelle ist, können sie ihr hände auch gerne selbst waschen.“