links vom 07.03.2013

felix schwenzel

  all­tags­se­xis­mus.de: Of­fe­ner Brief an­läss­lich der Se­xis­mus-De­bat­te   #

gross­ar­tig und wun­der­bar dif­fe­ren­ziert und auch für bun­des­prä­si­den­ten ver­ständ­lich ge­schrie­ben, der of­fe­ne brief an gauck:

Dass ge­ra­de Sie als Bun­des­prä­si­dent und gro­ßer Ver­fech­ter der Frei­heit sich von die­ser wich­ti­gen De­bat­te ab­gren­zen und sie nicht als wich­ti­ges The­ma be­grei­fen, macht uns gro­ße Sor­gen. Es geht hier nicht um eine „Frau­en­fra­ge“, son­dern um eine Fra­ge der Ge­schlech­ter­ge­rech­tig­keit, die in der Ver­fas­sung ver­an­kert ist. Ge­schlech­ter­ge­rech­tig­keit kann nur dann ge­lin­gen, wenn alle dazu bei­tra­gen und Ver­ant­wor­tung über­neh­men - „die­sen  Pro­zess soll­te die gan­ze Ge­sell­schaft voll­zie­hen“, wie Sie so schön sag­ten.  Nut­zen Sie die Wo­che vor dem In­ter­na­tio­na­len Frau­en­tag, um den hier le­ben­den Frau­en den Rü­cken zu stär­ken. Hel­fen Sie, die­se Ge­sell­schaft zu ver­än­dern, da­mit alle Men­schen in Frei­heit und Wür­de le­ben kön­nen.

re­ak­tio­nen auf den of­fe­nen brief fasst spon zu­sam­men: Re­ak­tio­nen auf #Auf­schrei-Brief: „Jetzt ha­cken sie auch noch auf #Gauck her­um“

  das­nuf.de: Mei­ne Töch­ter und Söh­ne sind Schnee­witt­chen   #

das nuf über das äl­ter­wer­den:

Kaum hat man die Ju­gend über­stan­den, be­fin­det man sich in der Post­ado­les­zenz. Nur ein­mal den Le­bens­we­cker gesnoozt und schon ist al­les da­hin. Zu­min­dest die Schön­heit. Die Haa­re grau, die Haut schlaff, die Aura schwäch­lich, man schrupft ein und gleich­zei­tig er­höht sich das Ge­samt­vo­lu­men. Äl­ter­wer­den ist kein Spaß.
Es kommt das Al­ter der Zip­per­lein. Der nie en­den­de Schnup­fen, die gro­ße Er­schöp­fung. Al­les siecht da­hin.

  das­nuf.de: #ki­ta­vor­trag   #

das nuf hat im kin­der­gar­ten was über ita­li­en er­zählt.

  itu­nes.ap­ple.com: The Next Day   #

da­vid bo­wies neu­es al­bum kann man sich kos­ten­los auf itu­nes an­hö­ren. hab ich ge­macht und bin be­geis­tert. ich füh­le mich wie in den 80er jah­ren. wenn jetzt noch the cure ein neu­es al­bum raus­brin­gen das die es­senz all der gross­ar­tig­kei­ten die sie in den 80ern pro­du­ziert ha­ben ein­fängt ohne nost­al­gisch oder gest­rig zu wer­den — so wie bo­wie das hin­be­kom­men hat — wer­de ich viel­leicht wie­der je­mand, der sei­ne mu­sik-app auf dem te­le­fon be­nutzt.