links vom 29.03.2013

felix schwenzel

  sub­trac­tion.com: Ma­gic and Mo­bi­le Apps   #

schö­ner text über die „ma­gie“ man­cher mo­bi­ler apps. ich wie­der­ho­le mich ger­ne: smart an smart­fo­nes sind vor al­lem auch die sen­so­ren. und die sor­gen — mit den rich­ti­gen apps — für die nö­ti­ge ma­gie. und des­halb kann auch ein arm­band ma­gisch sein. und die wahr­schein­lich­keit, dass ap­ple das als ers­ter (wie­der) mit der ma­gie der sen­so­ren in ei­nem arm­band hin­be­kommt ist hoch.

  chris­toph-koch.net: Die Ver­mes­sung mei­ner Welt: Self-Track­ing im Selbst­ver­such   #

das ist al­les noch ein biss­chen zu kom­pli­ziert — aber fas­zi­nie­rend.

  sz-ma­ga­zin.sued­deut­sche.de: Ein Ob­dach­lo­ser im Por­trät   #

ma­rio kai­ser über den ge­rüst­bau­er an­dre­as läu­fer, der sich „aus dem staat ab­ge­mel­det“ hat:

In sei­ner Mo­bi­li­tät ist Läu­fer ein Pro­to­typ der glo­ba­li­sier­ten Ge­sell­schaft. Er ope­riert wie die Ma­na­ger der Mo­der­ne, ka­bel­los, ru­he­los, stän­dig un­ter­wegs und ra­di­kal in­di­vi­dua­li­siert. Ihre Platt­form ist die Viel­flie­ger-Lounge, sei­ne die Wie­se am Ka­nal. Sei­ne Pri­va­ti­sie­rung führ­te ihn in ein Le­ben ohne Wän­de und Bin­dun­gen, ein di­gi­ta­les No­ma­den­tum in Voll­endung. Er ist ein Deut­scher mit Mi­gra­ti­ons­hin­ter­grund.

  taz.de: Die Wahr­heit: Der Mei­nungs­sprei­zer   #

wer die­sen text von phil­ip mein­hold über ha­rald mar­ten­stein noch nicht ge­le­sen hat, ob­wohl er in fast je­dem blog, auf fast je­der face­book­sei­te ver­linkt war, soll­te das jetzt nach­ho­len. ich fand den mar­ten­stein ja mal toll.

  zeit.de: PIN und Pass­wör­ter: Der Be­stands­da­ten-Bei­fang der Po­li­zei   #

kai bier­man lich­tet ein biss­chen ne­bel.

  ab­so­lut­ob­so­let.blog­spot.com: uiuiui, ich bin jetzt mal "un­ge­wöhn­lich pro­vo­kant":   #

  theat­lan­tic.com: 'O­goo­g­le­bar' ... and 14 other Swe­dish words we should in­cor­po­ra­te Into Eng­lish im­me­dia­te­ly   #

at­ti­tyd­in­kon­ti­nens be­deu­tet at­ti­tü­den­in­kon­ti­nenz. wun­der­schön.

  ich­sag­mal.com: Alte Macht­eli­te ver­wei­gert die di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on: Wir schön war die Zeit ohne “Fax­ge­rä­te"   #

gun­nar sohn:

Das er­öff­net der Re­gie­rungs­ko­ali­ti­on in Ber­lin ganz neue Per­spek­ti­ven. Die Ge­set­ze müs­sen rich­tig schei­ße sein, dann pas­sie­ren sie auch den Bun­des­rat.

/riva.de

  no­tes.com­pu­ter­no­ti­zen.de: Net­zo­pa er­zählt: DDOS   #

net­zo­pa tors­ten kleinz über ddos.

  spie­gel.de: In­ter­view: Theo­lo­ge Ge­org Schwi­kart über Rede von Papst Fran­zis­kus   #

ich mag be­schei­den­heit, auch wenn sie nur sym­bo­lisch ist.