links vom 04.07.2013

felix schwenzel

  hal­tungs­tur­nen.de: Ich bin ein ro­man­ti­scher Idea­list   #

wolf­gang lü­nen­bür­ger er­in­nert dar­an, dass mi­li­tär­put­sche „nie gut“ sei­en.

  an­dre­as­von­gun­ten.com: Wir brau­chen kei­ne Leit­blog­ger und Leit­blog­ge­rin­nen   #

an­dre­as von gun­ten er­klärt war­um der blick auf ein­zel­ne das sys­tem nicht er­klärt und war­um es kei­ne a oder b oder leit­blog­ger gibt:

Wo­mit mei­ne Be­haup­tung, dass es eben nicht ein ein­zel­ner Ver­stär­ker ist, und sei er noch so laut, der da­für ver­ant­wort­lich ist, dass ein Mem zu ei­nem öf­fent­li­chen The­ma wird, son­dern die Häu­fig­keit in der das Mem ko­piert und wei­ter ge­ben wird. In die­sem Pro­zess ist je­der Kno­ten manch­mal wich­ti­ger, manch­mal we­ni­ger wich­tig. Haupt­sa­che er ko­piert.

Mit "ko­pie­ren" mei­ne ich na­tür­lich nicht ein­fach, das simp­le du­pli­zie­ren von In­hal­ten, son­dern ver­ste­he jede krea­ti­ve Schöp­fung als Ko­pier­pro­zess mit mehr oder we­ni­ger Mu­ta­tio­nen.

Wir brau­chen also nicht nach Leit­blog­ger und Leit­blog­ge­rin­nen zu su­chen, aber wir brau­chen mög­lichst vie­le, die via So­cial Me­dia kom­mu­ni­zie­ren.

  neil-gai­man.tumb­lr.com: The Ori­gi­nal Ro­nald Mc­Do­nald   #

gru­se­lig.

  ny­ti­mes.com: U.S. Pos­tal Ser­vice Log­ging All Mail for Law En­force­ment   #

ana­log, di­gi­tal, scheiss­egal. haupt­sa­che al­les wird auf­ge­zeich­net. wenn das ziel von ter­ro­ris­ten lau­tet angst und schre­cken zu ver­brei­ten, bei den si­cher­heits­be­hör­den hat­ten sie in den letz­ten jah­ren durch­schla­gen­den er­folg.

  gut­jahr.biz: Am Ende ge­winnt im­mer das Sys­tem   #

ri­chard gut­jahr un­ter­hält sich mit hol­ger stark, ei­nem der au­toren der snow­den-sto­ry im spie­gel die­ser wo­che. sehr un­prä­ten­ti­ös, sehr an­ge­nehm.

  mar­co.org: Lock­down   #

mar­co ar­ment:

RSS re­pres­ents the an­ti­the­sis of this new world: it's com­ple­te­ly open, de­cen­tra­li­zed, and ow­ned by no­bo­dy, just like the web its­elf. It al­lows an­yo­ne, lar­ge or small, to build so­me­thing new and dis­rupt an­yo­ne else they'd like be­cau­se no­bo­dy has to fly six sa­le­s­peo­p­le out first to work out a part­ner­ship with an­yo­ne el­se's sa­le­s­peo­p­le.

That world for­med the we­b's foun­da­ti­ons -- wi­t­hout that world to build on, Goog­le, Face­book, and Twit­ter could­n't exist. But they'­ve now grown so lar­ge that ever­y­thing from that web-na­ti­ve world is now a th­re­at to them, and they want to shut it down. “Sun­set" it. “Clean it up." “Re­ti­re" it. Get it out of the way so they can get even big­ger and build even big­ger pro­prie­ta­ry bar­riers to an­yo­ne try­ing to cla­im their ter­ri­to­ry.

Well, fuck them, and fuck that.

und die lö­sung? na­tür­lich wei­ter RSS über­all wo mög­lich un­ter­stüt­zen und nut­zen, werk­zeu­ge bau­en und nut­zen die uns un­ab­hän­gig­keit von den gros­sen faz­kes ma­chen und er­hal­ten. of­fen­heit und ein­fach­heit.

  tech­crunch.com: 4chan Laun­ches Self-Ser­ve Ads To Stay Lean And Let Users Pay To Troll Each Other   #

ob die 4chan-ads wohl von ad­block plus ge­white­lis­tet wer­den?

  neu­netz.com: Bun­des­re­gie­rung lehnt über­ra­schend Auf­nah­me Snow­dens ab   #

cars­ten pöt­ter:

Da die USA ein Rechts­staat sei­en, kön­ne Snow­den aus Men­schen­rechts­grün­den bzw. hu­ma­ni­tä­ren Grün­den nicht auf­ge­nom­men wer­den. [In­nen­mi­nis­ter] Fried­rich in der Ta­ges­schau.

das ist sehr kaff­kaes­que ar­gu­men­tiert. mir brummt der kopf.

  jour­na­list.de: Con­stan­tin Seibt über das neue Schrei­ben   #

con­stan­tin seibt:

Jour­na­lis­ten ha­ben heu­te den Job, His­to­ri­ker der Ge­gen­wart zu sein.

  spie­gel.de: Papst Fran­zis­kus will die Va­tik­an­bank re­for­mie­ren   #

hans-jür­gen schlamp:

"Wen ha­ben wir da nur ge­wählt, der glaubt ja, was er pre­digt!", tu­schelt man in der Ku­rie. Die hat­te Fran­zis­kus wie­der ein­mal völ­lig über­rum­pelt. Ge­ra­de­zu de­mons­tra­tiv lässt er den va­ti­ka­ni­schen Ap­pa­rat au­ßen vor, wo im­mer es geht.

der kann ei­nem ja fast sym­pa­thisch wer­den, der neue papst.