links vom 04.10.2013

felix schwenzel

  blog.wladimirkaminer.de   #

vor acht jahren habe ich mal (erfolglos) versucht wladimir kaminer zum bloggen zu bewegen. und jetzt schreibt er einfach ins internet, so ungefähr seit dem märz dieses jahres — und niemand hat mir bescheid gesagt. soll ich das jetzt von hinten nach vorne durchlesen oder von vorne nach hinten?

  maennig.de: Briefe schreiben in Markdown   #

jens arne männing:

Für Menschen, die sich bisher noch nicht mit Markdown beschäftigt haben, wird sich der Charme der hier beschriebenen Methode kaum erschließen.

für menschen wie mich, die ihr essen auf dem herd kochen und braten, erschliesst sich der charme fleisch über einer offenen flamme mit karzinogenen anzureichern und zu garen, auch nicht.

  thisisnthappiness.com: Banksy in New York   #

vielleicht ist es an der zeit mein logo auszutauschen? vom kackenden hund, zum pinkelnden hund?

  freitag.de: Bloggerkritik: Vom Blogger zum Blockwart?   #

Was unterscheidet den Blogger vom Blogger? Der Publizist Magnus Klaue, der auch ab und zu im Freitag seinen Gedanken Lauf lässt, hat sich Notizen gemacht und publiziert.

und „achtermann“ hats für den freitag zusammengefasst und teilzitiert. meine reaktion war lautes gähnen.

  boingboing.net: Table made of a floating matrix of wooden blocks with embedded magnets   #

sehr unpraktischer, aber toller tisch.

  blog.hdzimmermann.net: HD's Two Cents: Bilderklau im Netz - eine zufällige Stichprobe   #

die google-bildersuche ist ein teufelsding. /via rivva

  twitter.com/silviakillings: Good filename, @Slate   #

Silvia Killingsworth @silviakillings

Good filename, @Slate pic.twitter.com/vvBi0wdSeJ

02.10.2013 18:31  Antworten Retweeten Favorit