jam­mer, jam­mer, jam­mer

felix schwenzel

>

ewig und über­all heult das mur­meljam­mer­tier. und wer ist im­mer und an al­lem schuld? die raub­ko­pie­rer.

der spre­cher des in­ter­es­sen­ver­band des vi­deo- und me­di­en­fach­han­dels ul­rich mah­ne, jam­mert bei hei­se:

Durch­schnitt­lich ha­ben un­se­re Mit­glie­der 15 bis 20 Pro­zent Um­satz­ein­bu­ßen ge­habt. Das lag am gu­ten Wet­ter, der schwa­chen Kon­junk­tur und vor al­lem an den Raub­ko­pie­rern. Die tun uns am meis­ten weh.

dass die vi­deo­the­ken-ei­er­köp­pe jah­re­lang trends ver­penn­ten, schne­cken­lang­sam auf DVD um­ge­stellt ha­ben, su­per­sel­ten ein in­ter­es­san­tes pro­gramm oder ge­nü­gend ko­pien ha­ben, ihre lä­den stän­dig über­hei­zen und (aus­ser in ber­lin) to­tal be­klopp­te öff­nungs­zei­ten ha­ben hat na­tür­lich nix mit den um­satz­rück­gän­gen zu tun!?

die­ses „raub­ko­pie­rer-ma­chen-al­les-ka­putt-ge­jam­mer“ nervt nicht nur, es ver­stellt den idio­ten die das die gan­ze zeit raus­schrei­en auch den blick auf den aus­weg: neue, bes­se­re ver­triebs­kon­zep­te, bes­se­rer ser­vice, IDEEEN! wie wärs mal mit on­line ka­ta­lo­gen und on­line be­stel­lung? dvd + piz­za ser­vice? das kon­zept von net­flix ist so gut, dass es mir vor neid auf die ame­ri­ka­ner die trä­nen in die au­gen treibt.
aber die ei­er­köp­pe sit­zen lie­ber hin­ter der the­ke, rau­chen und gu­cken blöd wenn die kun­den al­ter­na­ti­ven zu ih­ren über­heiz­ten lä­den fin­den. auf die idee selbst al­ter­na­ti­ven an­zu­bie­ten kom­men sie nicht - weil das ham wa schon im­mer so ge­macht und das wol­len wa auch wei­ter so ma­chen.

ste­ve jobs hat es der jam­mern­den und jetzt stau­nen­den mu­sik-in­dus­trie vor­ge­macht; in­no­va­ti­on und al­ter­na­ti­ven an­bie­ten funk­tio­niert bes­ser als raub­ko­pie­rer ver­bre­cher zu nen­nen und laut nach der po­li­zei zu ru­fen.

p.s.: [15.01.04] net­flix gibts - qua­si - doch auch in d...: www.di­vi­di.de (via bb)

gleich mal aus­pro­bie­ren... auf dass die vi­deo­the­ken noch mehr jam­mern...