links vom 06.11.2013

felix schwenzel

*

  taz.de: Genug der Dickhodigkeit   #

oliver gehrs schreibt über den spiegel, was ich auch manchmal schreibe. gehrs:

Es hat erst des dramatischen Sturzes der Auflage bedurft und Matusseks entlarvenden Auftritt bei Kurt Krömer, um zu erkennen, dass Egomanen wie Matussek geschäftsschädigend sind - vor allem in einer Zeit, in der Journalisten durch die Konkurrenz wohlinformierter Blogs eine gewisse Demut zeigen sollten.

ix:

vielleicht ist das unerträglichste am spiegel der ständige versuch zu suggerieren, dass die autoren immer dabei waren, hautnah und meistens im kopf der protagonisten. statt authentizitäts-simulation wäre mir etwas distanz, von mir aus auch sarkastische oder überhebliche distanz lieber.

oder - aber das wäre wohl wirklich zu viel verlangt - wie wärs mal mit ein bisschen demut, von mir aus auch nur als attitüde?

*

  frau-dingens.de: Ein Abschied.   #

  • jasmina banaszczuk tritt aus der SPD aus und begründet das ziemlich einleuchtend.
  • der stern schreibt:

    Yasmina Banaszczuk ist aus der SPD ausgetreten, weil Sigmar Gabriel in einem stern-Gespräch Netzaktivistinnen die Kenntnis wahrer Lebensrealitäten absprach.

    ... und zeigt ein video, in dem sigmar gabriel ziemlich bräsig erklärt, dass die arschlöcher im internet alle keine ahnung haben.

  • sebastian reichel hat 5 bitten an junge politiktalente (kompromissfähigkeit, kooperationsfähigkeit, geduld, zielstrebigkeit, aufrichtigkeit)
*

  social-secrets.com: Die Willkür der Huffington Post Deutschland   #

hey, cherno jobatey hat besseres zu tun, als sich um bescheuerte blogger oder deren beschissenen texte zu kümmern!

*

  brockhaus1952.blogspot.de: F16 - Fernsprecher   #

ein blog mit auszügen aus dem brockhaus von 1952. hier der fernsprecher f16. /1ppm.de

*

  wired.com/rawfile: Clever Photos Turn the World's Most Boring Office Buildings Into Art   #

j bennet fitts macht schöne fotos, hier von einem langweiligen gebäude.