links vom 19.11.2013

felix schwenzel

  danielbroeckerhoff.de: Hey @kaidiekmann, wieso hast Du so viele Fake-Follower?   #

muss man einfach mal festhalten. ein bild journalist, in diesem fall der social media kopf der bild zeitung, torsten beeck, moniert, dass ein anderer journalist „schlecht recherchiert und suggestiv“ schreibt. nochmal zum mitschreiben:
am 18.11. hat ein bild-zeitungs-journalist sich über suggestives schreiben beklagt.

.@doktordab Geschichte ist einfach schlecht recherchiert und suggestiv - und zu sagen: "ich habe nur eine Frage gestellt" ist lächerlich.

— Torsten Beeck (@TorstenBeeck) 18. November, 2013

torsten beeck hat hier ganz neue bigotterie-potenziale eröffnet.

  sueddeutsche.de: Geheimer Krieg: US-Beamte überprüfen Reisende in Deutschland   #

spannend ist vielleicht noch, wie die bundesregierung das erklären will:

  • stimmt ja gar nicht!
  • us-beamte befinden sich nie auf deutschem boden: sie sind immer von einem meter exterritorialen gelände umgeben
  • wir prüfen diese anschuldigungen derzeit noch. darüber in den nächsten 30 jahren auskunft zu geben, wäre vorschnell

  designtagebuch.de: Ohne teuer. Die neue Marke von real   #

achim schaffrinna:

Natürlich möchte man bei real den Eindruck erwecken, es sei auf jeglichen „Schnickschnack“, auf jegliche, überflüssige Gestaltung verzichtet worden. Durchkonzipiert und -gestaltet ist die Marke gleichwohl. Das Ergebnis ist eine aufwendige Markeninszenierung, die die Illusion vermitteln soll, es handele sich bei „Ohne teuer“ gar nicht um eine Marke im herkömmlichen Sinn. Auch auf Nachfrage wollte man mir nicht mitteilen, welche Agentur für die Gestaltung der Verpackungen verantwortlich zeichnet. Verständlich, denn es wäre der Illusion wenig zuträglich. Nichts soll von dem mutmaßlich kleinen Preis ablenken, schon gar nicht ein Budget für kreativen „Schnickschnack“.

  lawblog.de: Limburger Bischof zahlt 20.000 Euro Ablass   #

überschrift des tages. also gestern.