links vom 26.11.2013

felix schwenzel

  ste­fan-nig­ge­mei­er.de: Mir liegt der 177-sei­ti­ge Ent­wurf des Ko­ali­ti­ons­ver­tra­ges vor. Und Ih­nen auch.   #

zwei an­mer­kun­gen zu die­sem klu­gen, klei­nen ar­ti­kel: ers­ten ich bin froh, dass ste­fan nig­ge­mei­er wie­der aus dem ur­laub zu­rück ist. zwei­tens ist die kri­se des jour­na­lis­mus nicht im ge­gen­satz von di­gi­tal/ana­log oder weg­bre­chen­den ge­schäfts­mo­del­len be­grün­det, son­dern durch die schwie­rig­keit der jour­na­lis­ten, ihre le­ser ernst zu neh­men, mit ih­nen auf au­gen­hö­he zu re­den. es ist die ar­ro­ganz die in den letz­ten jah­ren aus vie­len hef­ten tropf­te, die ich mir trotz al­lem im­mer wie­der ge­kauft habe. der ton­fall, und schlim­mer, so wie das ste­fan nig­ge­mei­er schön auf den punkt bringt, die hal­tung.

um den ab­satz zu ver­ste­hen, muss man na­tür­lich den gan­zen ar­ti­kel le­sen.

  faz.net: Elb­phil­har­mo­nie: Zeug­nis des Schre­ckens   #

schö­ner letz­ter ab­satz von jo­han­nes rit­ter und chris­ti­an müss­gen:

Beust ar­bei­tet heu­te als Rechts­an­walt in Ham­burg. Der Schwer­punkt sei­ner Tä­tig­keit sei, so heißt es auf sei­ner In­ter­net­sei­te, „die Be­ra­tung von In­ves­to­ren und Pro­jekt­ent­wick­lern bei Fra­gen der An­sied­lung, in Ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren und bei der Kon­zep­ti­on von Fi­nan­zie­rungs­stra­te­gien“. Das nennt man Chuz­pe.

  netz­pi­lo­ten.de: Ste­ve Wright: “Es wird zu ei­ner Bal­ka­ni­sie­rung des In­ter­net kom­men"   #

die netz­pi­lo­ten habe ich seit jah­ren abon­niert und das ist das ers­te oder zwei­te mal, dass ich in de­ren feed et­was le­sens­wer­tes ge­fun­den habe. im­mer­hin.

  hol­ger­schmidt.tumb­lr.com: Der Me­di­en­wan­del be­schleu­nigt sich   #

der me­di­en­wan­del be­schleu­nigt sich und re­gen ist nass. schon klar. trotz­dem hat hol­ger schmidt noch ein paar in­ter­es­san­te ge­mein­plät­ze los­zu­wer­den. in­ter­es­sant für alle die in den letz­ten 10 jah­ren un­ter ei­nem stein ge­wohnt ha­ben oder zah­len für vor­trä­ge über den me­di­en­wan­del be­nö­ti­gen. und: schö­nes the­me hat hol­ger schmidt da aus­ge­sucht.

  zeit.de: Das Stra­te­gie­pa­pier der NSA ist eine War­nung   #

pa­trick beuth warnt vor all­machts­wün­schen der NSA, die (sinn­ge­mäss) für al­les was mög­lich ist, auch eine ge­neh­mi­gung ha­ben möch­te. war­nens­wert ist viel­leicht noch, dass sich ge­heim­diens­te meis­ten ei­nen dreck dar­um küm­mern, was ge­neh­migt ist und was nicht.

  ge­proth­mannt.de: Pres­se­spre­cher Bull­shit-Ping­pong   #

ei­ner­seits ja, das ist schon ät­zend wenn ei­nen das ge­gen­über ver­sucht ein­zu­lul­len. an­de­rer­seits, das ist der job ei­nes pres­se­spre­chers. und es funk­tio­niert ja of­fen­sicht­lich auch meis­tens.

  thi­sisnt­hap­pi­ness.com: Flat tire   #

hihi.

  pxlnv.com: Eric Schmidt Says Some Schmidt   #

sehr schö­ne über­schrift.

  im­gur.com: p   #

so siehts aus.