in­ter­views, ein re­zept, zer­set­zungs­mass­nah­men und ein qua­drat na­mens bob

felix schwenzel

  ta­ges­spie­gel.de: Kath­rin Pas­sig: „Twit­ter gilt als fri­vol - ein al­ber­ner Vor­wurf“   #

es­ther ko­gel­boom und se­bas­ti­an le­ber stel­len kath­rin pas­sig fra­gen und die ant­wor­tet. fast jede ih­rer ant­wor­ten ist aus dem zu­sam­men­hang reiss­bar und aus­druck­bar.

Müs­sen Sie Ihr Ge­hirn manch­mal neu la­den, um fri­schen In­put auf­neh­men zu kön­nen?

Ten­den­zi­ell den­ke ich zu we­nig nach, höchs­tens un­ter der Du­sche. Ich habe im­mer schon zu viel ge­le­sen und zu we­nig nach­ge­dacht. Ganz ehr­lich, wer denkt beim War­ten auf die U-Bahn In­ter­es­san­tes? „Noch 3 Mi­nu­ten, 2 … nach­her die Milch nicht ver­ges­sen.“ Statt­des­sen schaue ich ins Han­dy und staub­sauge die Welt nach In­for­ma­ti­ons­schnip­seln. Ist na­tür­lich nicht un­pro­ble­ma­tisch, die­se über­schie­ßen­de Be­geis­te­rung für's nächs­te gro­ße Ding.

Ha­ben Sie ei­gent­lich kör­per­li­che Sym­pto­me von der Han­dy­be­nut­zung, etwa ein Kar­pal­tun­nel­syn­drom?

Phan­tom-Vi­bra­ti­ons­alarm in der Ta­sche hat­te ich eine Zeit lang.

phan­tom-vi­bra­ti­ons­alarm in der ta­sche hab ich stän­dig.

  ber­li­ner-zei­tung.de: Ja­cob Ap­pel­baum zur Über­wa­chung: „Eine Tak­tik der Zer­set­zung“   #

über „Zer­set­zungs­maß­nah­men“ der sta­si lohnt es sich die ak­tu­el­le aus­ga­be der geo epo­che zu le­sen — oder zu­min­dest die­sen wi­ki­pe­dia-ar­ti­kel.

über die „Tak­tik der Zer­set­zung“ bei west­li­chen diens­ten, lohnt es sich die­ses in­ter­view mit ja­cob ap­pel­baum zu le­sen.

  rueck­sei­te­ree­per­bahn.blog­spot.de: Ge­lun­ge­ne Wer­bung in ei­ge­ner Sa­che   #

mat­thi­as wag­ner:

Ges­tern Abend, als die ers­ten schwarz­ver­mumm­ten Stoß­trupps un­ter un­se­rem Bal­kon durchma­ro­dier­ten, mit­ten auf der Stra­ße ir­gend­wel­che Hau­fen auf­schich­te­ten und sie an­zün­de­ten, da war noch nir­gend­wo Po­li­zei zu se­hen. 

Auch nicht, als die lie­bens­wer­ten Freun­de der Ro­ten Flo­ra wahl­los Müll­ton­nen auf die Stra­ße zo­gen und sie dort um­war­fen. Nicht, als sie die Schei­ben der Post­fi­lia­le zer­dep­per­ten. Und auch nicht, als sie un­ser Nach­bar­haus, wel­ches das bit­te­re Schick­sal der spä­ten Ge­burt schul­tern muss (Gen­trif­zie­rung! Hohe Mie­te!), mit Ge­gen­stän­den be­war­fen.

  gut­jahr.biz: Nein­Quar­ter­ly - ge­scheit ge­schei­tert   #

ri­chard gut­jahr stellt eric ja­ro­sin­ski ein paar fra­gen und der be­ant­wor­tet die „in fast ak­zent­frei­em deutsch, gar­niert mit ei­ner Pri­se Un­der­state­ment“. trotz­dem gut les­bar.

  herz­da­men­ge­schich­ten.de: Bo­ok­wee­ten Jan Hin­nerk   #

die lus­tigs­ten re­zep­te schreibt im­mer noch ma­xi­mi­li­an bud­den­bohm.

  zeit.de: Tür­kei: Mehr Wucht als die Gezi-Pro­tes­te   #

lenz ja­cob­sen über die re­gie­rung er­doğan:

Was aber macht Er­doğan? Er feu­ert nicht die Ver­däch­ti­gen und hebt die Im­mu­ni­tät der un­ter Ver­dacht ste­hen­den Mi­nis­ter auf. Er­doğan ant­wor­tet noch nicht ein­mal di­rekt auf die Kor­rup­ti­ons­vor­wür­fe, statt­des­sen ent­lässt er die Er­mitt­ler. Seit Diens­tag wur­den meh­re­re Dut­zend (man­che Me­di­en schrei­ben von mehr als hun­dert) Po­li­zis­ten und Er­mitt­ler aus Schlüs­sel­po­si­tio­nen ge­wor­fen, dar­un­ter der Po­li­zei­chef von Is­tan­bul und die für Kor­rup­ti­on zu­stän­di­gen Kom­mis­sa­re.

/gno­gon­go.de

  dis­trac­ti­fy.com: 39 Test Ans­wers That Are 100% Wrong But To­tal­ly Ge­ni­us At The Same Time   #

ein qua­drat na­mens bob.


(ich muss­te bei ein paar wirk­lich sehr la­chen.)