links vom 06.01.2014

felix schwenzel

  spie­gel.de: Ge­fah­ren­ge­biet in Ham­burg: Ver­fehl­te Sym­bol­po­li­tik   #

se­bas­ti­an ham­me­leh­le schreibt schön dif­fe­ren­ziert auf, war­um olaf scholz eine nie­te ist.

  deutsch­land-schwarz­weiss.de: Nach­hil­fe im Weiß­sein   #

su­per! die sa­che mit den pri­vi­le­gi­en und der un­ter­schied­li­chen be­hand­lung von men­schen je nach haut­far­be so gut er­klärt, dass ich sie auch ver­ste­he. /eric hauth

  faz.net/10vor8: Ber­li­ner Frei­heit GmbH? Der Aus­ver­kauf des öf­fent­li­chen Raums am Tem­pel­ho­fer Feld   #

ma­ri­on det­jen über „Lü­cken, Leer­stel­len und Bra­chen“, also ge­nau das, was ber­lin so dings macht.

  vol­ker­koe­nig.de: Ama­zon   #

vol­ker kö­nig macht sich die mühe mal die dif­fu­sen hor­ror­mel­dun­gen über ama­zon an­zu­gu­cken und schluss­fol­gert, dass er als ver­di-mit­glied nicht so irre zu­frie­den ist, mit dem was ver­di ge­ra­de macht. aus­ser­dem:

69% der Ver­käu­fe­rin­nen und Ver­käu­fer im Ein­zel­han­del ar­bei­ten für ei­nen Nied­rig­lohn, be­kom­men also we­ni­ger Stun­den­lohn, als ein Ama­zon-Mit­ar­bei­ter im Ver­sand­la­ger.

  zeit.de: Jour­na­lis­mus: Das Green­wald-Pa­ra­do­xon   #

gün­ter hack über jour­na­lis­mus in zei­ten der über­wa­chung:

Ab­ge­se­hen da­von, dass Green­wald mit den klas­si­schen Me­tho­den des in­ves­ti­ga­ti­ven Jour­na­lis­mus vor­geht, zeich­net sich sein Fall näm­lich durch eine be­son­de­re Ei­gen­schaft aus: Jour­na­lis­ten ist es schlicht un­mög­lich, nicht Ak­teur des Über­wa­chungs­the­mas zu sein. Wenn Ge­heim­diens­te und an­de­re Be­hör­den un­kon­trol­lier­ten Lese- und Schreib­zu­griff auf alle Kom­mu­ni­ka­ti­ons­net­ze ha­ben und de­ren Si­cher­heits­me­cha­nis­men sys­te­ma­tisch un­ter­wan­dern, um ihre Ar­beit be­que­mer zu ma­chen, dann sind alle jour­na­lis­ti­schen For­men sys­te­misch be­droht, kön­nen ih­ren Auf­ga­ben in der Ge­sell­schaft nicht mehr nach­kom­men.

eben­so­we­nig ist es jour­na­lis­ten na­tür­lich un­mög­lich, nicht ak­teu­re in der ge­sell­schaft zu sein, über die sie be­rich­ten.

  haz.de: „Dal­las in En­ten­hau­sen“   #

30 pünk­ti­ge lis­te mit unüt­zem fern­seh­wis­sen. /@nig­gi

  you­tube.com: GIFs, now with sound!   #

klas­si­sche GIFs mit ton.

youtube-video laden, info, direktlink

  1ppm.de: 9 Grün­de, war­um ihr auf­hö­ren soll­tet, num­me­rier­te Lis­ten zu ver­öf­fent­li­chen   #

  1. ich
  2. glau­be
  3. da hat
  4. er voll­kom­men recht

  bo­ing­bo­ing.net: Cle­ver Pop­eye fo­re­arm tat­too   #

trotz­dem: schön ist was an­de­res.

  penn­eim­topf.com: Pen­ne im Topf: Die to­tal ge­nia­le One Pot Pas­ta   #

gute idee: al­les in ei­nen pott. /ma­xi­mi­li­an bud­den­bohm