links vom 09.03.2014

felix schwenzel

  spie­gel.de: Neu­er Schwei­ger-"Tat­ort": Lass das mal den Tür­ken ma­chen   #

chris­ti­an buß meint der zwei­te til schwei­ger tat­ort vom NDR (läuft heu­te abend) wäre gut:

Ein drit­ter und ein vier­ter "Tat­ort" mit Til Schwei­ger und Fah­ri Yar­dim wer­den noch in die­sem Jahr di­rekt hin­ter­ein­an­der ab­ge­dreht und 2015 zeit­nah zu­ein­an­der aus­ge­strahlt. Auch wenn wir jetzt Le­ser­er­war­tun­gen ent­täu­schen soll­ten: Wir freu­en uns drauf.

  my­space.com: I Went to the Os­cars and No­bo­dy Cared   #

die plus­eins von jen­ni­fer law­rence bei den os­cars schrieb auf wie es bei den os­cars so war. /vor­spei­sen­plat­te.de

  an­mut­und­de­mut.de: Gra­vi­ty   #

ben_ hat gra­vi­ty of­fen­bar sehr gut ge­fal­len, ob­wohl er ihn nicht im kino ge­se­hen hat:

Ich möch­te fast be­haup­ten, dass man in Gra­vi­ty Bil­der zum ers­ten Mal in ei­nem Spiel­film se­hen darf. Nie zu­vor hat ein Film die Erde aus ei­nem na­hen Or­bit so op­pu­lent und bild­ge­wal­tig ge­zeigt, man könn­te fast schon sa­gen, dass der Film ei­nen ver­lieb­ten Blick auf un­se­ren klei­nen Dreck­ball wirft, die Ka­me­ra ist förm­lich ver­narrt in den Ho­ri­zont, die Ozea­nen, die Küs­ten, die Wol­ken, den er­leuch­te­ten Städ­ten, kann gar nicht ge­nug da­von be­kom­men, kann es gar nicht schön ge­nug in Sze­ne set­zen. Wie ein Ma­ler, der sei­ne Ge­lieb­te im­mer und im­mer und im­mer wie­der malt.

Das ist in so­fern höchst be­mer­kens­wert, als dass die Schön­heit der Erde aus dem Welt­raum ja wahr­lich kei­ne Neu­ig­keit ist und ver­mut­lich auch schon viel frü­her hätt ins Bild ge­setzt wer­den kön­nen, aber es wur­de schlicht un­ter­las­sen. Ein Fahr­läs­sig­keit, die be­ho­ben zu ha­ben Gra­vi­ty zur Ehre ge­reicht.

mir ge­fällt sein ganz leicht ver­spiel­tes ar­ti­kel­lay­out und das was er sagt, na­tür­lich auch.

  me­di­um.com: The Dutch re­vo­lu­ti­on in jour­na­lism: all news­pa­pers be­hind one pay­di­ke.   #

so macht man heut­zu­ta­ge pres­se­mit­tei­lun­gen. bei mir hal­ten sich skep­sis und neu­gier in etwa die waa­ge. wenn das ei­ni­ger­mas­sen be­nut­zer­freund­lich funk­tio­niert, alle nie­der­län­di­schen gros­sen me­di­en­häu­ser hin­ter ei­nen be­zahl­d­eich zu ste­cken, wäre das wirk­lich ein leucht­turm-pro­jekt. via turi2.de und nzz.ch

  clip­board.ben­ja­min­ni­ckel.com: By jstn. Su­per cool to step th­rough this pho­to­set...   #

  tech­nik­ta­ge­buch.tumb­lr.com: 2008 bis 2013   #

kath­rin pas­sig über die ent­ste­hung von „We­ni­ger schlecht pro­gram­mie­ren“. auch via vor­spei­sen­plat­te.de

  hints.mac­world.com: 10.9: Di­sable power but­ton sleep   #

ah!

  truth­dig.com: 'If You'­re Poor, Stop Be­ing Poor,' Fox Com­men­ta­tor Says to 'Dai­ly Show' Cor­re­spon­dent   #

„wenn du arm bist, wer­de ein­fach wohl­ha­bend“ ist das neue „wenn die ar­men kein brot ha­ben, sol­len sie ku­chen es­sen“.

  time.com: 1 World Trade Cen­ter: TI­ME's View From The Top Of NYC   #

mit die­sem pan­ora­ma-blick kann man sa­fa­ri auf dem ipho­ne zum ab­sturz zwingn oder, wenn man glück hat, sehr schön auf man­hat­ten bli­cken. /spie­gel.de