links vom 22.04.2014

felix schwenzel

  sci­ence­b­logs.de: Ge­lösch­te Kom­men­ta­re sind kei­ne Zen­sur: Was ist “Mei­nungs­frei­heit"?   #

flo­ri­an frei­stet­ter:

Wenn ich zum Bei­spiel hier je­man­den - aus wel­chen Grün­den auch im­mer - raus­wer­fe und Kom­men­ta­re lö­sche, dann mag das höchs­tens un­höf­lich sein. Mit “Mei­nungs­frei­heit" hat das aber nichts zu tun. Was di­ver­se Leu­te na­tür­lich nicht ab­hält, laut “Zen­sur!!" zu schrei­en, wenn sie hier in mei­nem Blog nicht das sa­gen dür­fen, was sie sa­gen wol­len (und ih­nen da­bei an­schei­nend nicht be­wusst ist, dass nie­mand sie dar­an hin­dert, ganz ein­fach ihr ei­ge­nes Blog auf­zu­ma­chen und dar­in all das zu schrei­ben, was sie schrei­ben wol­len).

das pro­blem das wort zen­sur bei je­der un­be­quem­lich­keit zu be­nut­zen ist mei­ner mei­nung nach vor al­lem, dass das wort zen­sur da­durch an schär­fe ver­liert. und ge­ra­de im kampf ge­gen zen­sur und un­ter­drü­ckung brau­chen wir schar­fe waf­fen wör­ter. wör­ter sind eine un­se­rer schärfs­ten waf­fen.

  tech­dirt.com: Pu­tin's 'Clap­per' Mo­ment: What He Said Vs. What Rus­si­an In­tel­li­gence Ac­tual­ly Does   #

tim cus­hing:

As Snow­den la­ter cla­ri­fied, he was pul­ling a Wy­den -- craf­ting a ques­ti­on about the mass coll­ec­tion and sto­rage of com­mu­ni­ca­ti­ons that would eit­her re­sult in trans­pa­ren­cy or an ea­si­ly-dis­pro­ven de­ni­al. Pu­tin de­li­ver­ed the lat­ter.

ed­ward snow­den ist ver­wun­dert, war­um er kri­ti­siert wird und nicht pu­tin:

In his re­spon­se, Pu­tin de­nied the first part of the ques­ti­on and dod­ged on the lat­ter. The­re are se­rious in­con­sis­ten­ci­es in his de­ni­al - and we'll get to them soon - but it was not the pre­si­den­t's su­s­pi­cious­ly nar­row ans­wer that was cri­ti­cis­ed by many pun­dits. It was that I had cho­sen to ask a ques­ti­on at all.

da stellt sich die fra­ge, ob pu­tin, der „lu­pen­rei­ne de­mo­krat“ ed­ward snow­den noch lan­ge in russ­land aus­hal­ten wird. eins ist aber ein­deu­tig: ed­ward snow­den lei­det nicht un­ter chil­ling ef­fects. wir soll­ten uns alle ein scheib­chen von snow­dens hal­tung ab­schnei­den.

  bo­ing­bo­ing.net: Meta-dog barks at vi­deo of self   #

gute über­schrift, die aber ei­gent­lich lau­ten müss­te: meta-hund bellt ein vi­deo an, auf dem er selbst ein vi­deo von sich an­bellt.

  thi­sisnt­hap­pi­ness.com: Brea­king news   #

das bild fin­de ich auch ziem­lich meta.