links vom 29.08.2014
super text. so super dass ix, obwohl ich schubladen hasse, mich heute ausnahmsweise feminist — oder wie die kollegin sagt — feministin nennen würde.
was frau dingens ebenfalls sagt, was ich aber trotzdem gerne nochmal in meinen worten ausdrücken möchte, ist ja (unter anderem), dass gesinnungs-bezeichnungen wie feminist, kommunist, sozialist, christ, moslem, konservativer (oder was auch immer), den menschen dahinter gerade mal in einer winzigen facette beschreiben und mit einer tonne vorurteile verbunden sind.
mir gefällt das leben ausserhalb von schubladen eigentlich am besten. nur weil ich ab und zu vorträge halte, bin ich noch lange kein „speaker“. nur weil ich hin und wieder versuche leute zum lachen zu bringen, bin ich noch lange kein „komiker“. oder andersrum, ich schreibe nicht ins internet, weil mich manche als blogger bezeichnen, sondern weil ich meine etwas zu sagen zu haben und gerne sehe, wie andere auf das was ich schreibe reagieren. aber manchmal brauchen wir menschen eben auch vorurteile um menschen schnell einschätzen zu können und unter umständen auf sie zu reagieren. das problem ist dann allerdings, dass diese bezeichnungen so bedeutungsschwanger sind, dass sie oft mehr unheil anrichten, als sie helfen. sie entmenschlichen, reduzieren etwas komplexes wie menschen, auf eine einzige eigenschaft und lassen sich deshalb als verbale waffen benutzen.
t3n.de: Sascha Lobo im Interview: „Ich habe Geld sehr lange unterschätzt“ #
gutes interview. unfassbar hohle kommentare drunter, deren haltung man in etwa so beschreiben kann: als ich lobos texte noch nicht gelesen habe, fand ich ihn total doof. jetzt wo ich mal was von ihm gelesen habe, finde ich ihn gar nicht mehr so doof.
wilwheaton.net: I fixed that Star Trek reunion selfie #
hihi.