links vom 10.10.2014

felix schwenzel

  ro­ge­re­bert.com: Now, "Voy­a­ger": in prai­se of the Trek­kiest "Trek" of all   #

ian grey:

On Voy­a­ger, fe­ma­le aut­ho­ri­ty was as­su­med and un­ques­tio­ned; wo­men con­vey­ed se­xu­al power wi­t­hout shame and an­ger wi­t­hout guilt. Even more so than Buffy, which de­but­ed two ye­ars la­ter, it was the most fe­mi­nist show in Ame­ri­can TV histo­ry.
Voy­a­ger was­n't some grrl power screed in Star­fleet re­ga­lia. The ide­as and emo­ti­ons it ex­plo­red were very much in the Star Trek wheel­house; it just came at them from a fresh--and to some view­ers, off-put­ting--ang­le. Led by Kath­ryn Ja­ne­way (Obie-Award-win­ner Kate Mul­grew), the first fe­ma­le Trek cap­tain to car­ry a se­ries, Voy­a­ger brought us some of the most con­vul­si­ve­ly in­ven­ti­ve hu­ma­nist sci­ence fic­tion this side of ear­ly Ste­phen Moffat-era Doc­tor Who.

  ste­fan-nig­ge­mei­er.de: 73 Din­ge, die Sie noch nicht über Na­ti­ve Ad­ver­ti­sing bei der „Huf­fing­ton Post“ wuss­ten   #

ste­fan nig­ge­mei­er macht sich über die pr der deut­schen huf­fing­ton post lus­tig. für die huf­fing­ton post brau­che ich üb­ri­gens nicht­mal nen dep­pen­fil­ter, der mich da­von ab­hält sie aus­ver­se­hen an­zu­kli­cken. die deut­sche aus­ga­be der huf­fing­ton post ist so ab­sei­tig, dass sie mir nicht­mal an den aus­läu­fern mei­ner fil­ter­bla­sen be­geg­net.

  what-if.xkcd.com: Into the Sun   #

In Greek le­gend, Ica­rus flew too clo­se to the Sun, and the heat mel­ted his wings and he fell to his de­ath. But "mel­ting" is a pha­se ch­an­ge which is a func­tion of tem­pe­ra­tu­re, a me­a­su­re of in­ter­nal en­er­gy, which is the in­te­gral of in­ci­dent power flux over time. His wings did­n't melt be­cau­se he flew too clo­se to the Sun, they mel­ted be­cau­se he spent too much time the­re.

Vi­sit brief­ly, in litt­le hops, and you can go any­whe­re.

  was­ma­chen­di­eda.de: Dr. Hans-Ul­rich Pi­cker, Zahn­arzt   #

por­trait mei­nes ehe­ma­li­gen zahn­arzts:

Es ist ein gra­vie­ren­der Un­ter­schied, ob man am Knie ope­riert oder am Mund. Im Mund kann man den Kno­chen of­fen da­lie­gen ha­ben und da­mit auch noch was ma­chen, frä­sen oder so, und wie­der zu­nä­hen, das heilt wun­der­bar. Wenn man das am Bein oder am Arm ma­chen wür­de oder in ein Ge­lenk rein­geht, das wäre eine Ka­ta­stro­phe. Da hat man ver­lo­ren. Da muss al­les su­per­ste­ril sein, das muss al­les rich­tig lau­fen, sonst hat man echt ein Pro­blem. In der Mund­höh­le ist das kein Pro­blem, ob­wohl die Mund­höh­le so schmut­zig ist beim Men­schen. Men­schen­bis­se sind mit die ge­fähr­lichs­ten Bis­se über­haupt, ge­fähr­li­cher als Hun­de­bis­se, weil das so ein ver­keim­ter Be­reich ist. Aber des­we­gen sind da auch vie­le Ab­wehr­stof­fe un­ter­wegs.

  dar­ing­fi­re­ball.net: Note to Self: It's the Sto­rage Space, Stu­pid   #

stimmt. ich habe mitt­ler­wei­le auch vie­le ipho­ne be­nut­zer ge­se­hen, de­nen das kon­zept te­le­fon-an-den-com­pu­ter an­schlies­send ent­we­der völ­lig un­be­kannt ist oder teil­wei­se so­gar un­mög­lich —weil sie so­was gar nicht ha­ben. ap­ple hat sich mit spei­ch­er­hin­ri­gen over-the-air-up­dates auf der ei­nen sei­te und te­le­fo­nen die spei­cher­fres­sen­de bil­der oder fil­me oder mu­sik nicht über die luft weg­ar­chi­vie­ren kön­nen in eine echt doo­fe sack­gas­se ma­nö­vriert.

  wired.com: The Mo­del D Is Tes­la's Most Powerful Car Ever, Plus Au­to­pi­lot   #

in­ter­es­sant fin­de ich we­ni­ger, dass die neue li­mo­si­ne von tes­la an­geb­lich bei der be­schleu­ni­gung mit ei­nem mcla­ren f1 mit­hal­ten kann, son­dern, dass tes­la of­fen­bar sehr weit­ge­hend mit mer­ce­des zu­sam­men­ar­bei­tet und vie­le von den au­to­ma­tik­sys­te­men of­fen­bar von mer­ce­des stam­men.