links vom 17.10.2014

felix schwenzel

  das­nuf.de: Mama Leaks   #

toll: das nuf über das ei­gentl. pro­blem von über­wa­chung: in­ten­ti­on, mis­in­ter­pre­ta­ti­on, recht­fer­ti­gung und sank­ti­on.

Selbst Din­ge, die ei­gent­lich nie ge­sche­hen noch je­mals aus­ge­spro­chen wur­den, ha­ben aus­rei­chend Po­ten­zi­al zum Recht­fer­ti­gungs­alb­traum zu wer­den. Ein­fach weil das Kind et­was be­ob­ach­tet und sich selbst ei­nen Reim auf die Ge­scheh­nis­se macht, die nicht un­be­dingt dem tat­säch­li­chen Tat­her­gang wie­der­ge­ben müs­sen.

  frank.ge­ek­heim.de: An­ony­mi­täts­diens­te und aso­zia­les Ver­hal­ten   #

frank rie­ger:

Ich hal­te nichts von dem nai­ven An­spruch, dass je­der über­all und je­der­zeit mit­re­den kön­nen dür­fen muss. Es steht je­dem frei, sich sei­ne ei­ge­nen Fo­ren im Netz zu schaf­fen, mit sei­nen ei­ge­nen Re­geln und An­sprü­chen. Ein Recht dar­auf, je­dem An­de­ren in sei­nen di­gi­ta­len Vor­gar­ten zu pin­keln, gibt es je­doch nicht. Des­halb habe ich auch kein Pro­blem da­mit, wenn Fo­ren oder Me­di­en sich ent­schei­den, Tor-Nut­zer aus­zu­sper­ren, Re­al­na­men(*) oder sta­bi­le Pseud­ony­me ver­lan­gen und nach­drück­li­chen Wert auf ge­sit­te­ten Um­gang le­gen. Dass es ne­ben sol­chen Or­ten der Zi­vi­li­sa­ti­on auch Schlamm­gru­ben und Hai­fisch­be­cken gibt, ist der Preis, den wir für das Vor­han­den­sein ei­nes welt­um­span­nen­den Kom­mu­ni­ka­ti­ons­net­zes zah­len. Egal ob mit oder ohne Tor, sol­che vir­tu­el­len Orte wird es im­mer ge­ben, so wie es sie auch in der phy­si­schen Welt im­mer gab.

  www.turi2.de: Lie­ber Buch­au­tor Tho­mas Koch,   #

pe­ter turi fin­det tho­mas kochs buch scheis­se.

  bug­gisch.word­press.com: Da­hin­ter steckt im­mer ein Dumm­kopf   #

chris­ti­an bug­gisch:

Alle dis­ku­tie­ren über die Zu­kunft des Jour­na­lis­mus, über Di­gi­tal­stra­te­gien von Ver­lags­häu­sern und dre­hen das ganz gro­ße Rad. Da­bei schei­tern Le­ser­bin­dung und Kun­den­zu­frie­den­heit dar­an, wor­an sie schon im­mer ge­schei­tert sind: an Wer­bung, die ei­nen für dumm ver­kau­fen will, und an be­schis­se­nem Ser­vice.

  ars­tech­ni­ca.com: OS X 10.10 Yo­se­mi­te: The Ars Tech­ni­ca Re­view   #

ich habe mich jetzt schon ein paar wo­chen an das neue na­tio­nal­park-OS (yo­se­mi­te) ge­wöhnt und seit der vor­letz­ten beta ist auch al­les wie­der so leis­tungs­fä­hig und glatt­lau­fend wie beim sur­fer-OS (ma­ver­iks). aber den ar­ti­kel von john si­ra­cu­sa hab ich trotz­dem mit gros­sem ver­gnü­gen ge­le­sen.

  soup.fh.vc: re­ver­se hams­ter   #

hihi.

reverse hamster