wie die huf­fing­ton post hun­der­te von eu­ro an steu­ern er­trickst

felix schwenzel

  huf­fing­ton­post.de: Lu­xem­burg: Ge­le­ak­te Do­ku­men­te zei­gen, wie Ama­zon, Ikea und Pep­si Mil­li­ar­den an Steu­ern er­trick­sen   #

die huf­fing­ton post schreibt:

Deut­sche und in­ter­na­tio­na­le Kon­zer­ne ver­mei­den mit Un­ter­stüt­zung der Lu­xem­bur­ger Re­gie­rung Steu­er­zah­lun­gen in Mil­li­ar­den­hö­he. Das zeigt die Aus­wer­tung von 28 000 Sei­ten ge­hei­mer Pa­pie­re.

war­um die huf­fing­ton post eher zu­rück­hal­tend über die steu­er­spar­mo­del­le von kon­zer­nen be­rich­tet (kein „geht’s noch?“ in der über­schrift!) wird schnell klar, wenn man ei­nen blick ins im­pres­sum der huf­fing­ton post wirft:

Huf­fing­ton Post In­ter­na­tio­nal:
AOL EU­RO­PE HOL­DINGS (2) ME­DIA & CIE S.E.N.C., tra­ding as The Huf­fing­ton Post In­ter­na­tio­nal, So­cié­té en Nom Coll­ec­tif
Ad­dress: 67 Bou­le­vard Gran­de-Du­ch­es­se Char­lot­te, L-1331 Grand Duchy of Lu­xem­bourg
Com­mer­cial Re­gis­ter and Re­gis­try Num­ber: Re­gist­re de Com­mer­ce et des So­cié­tés Lu­xem­bourg B 164993
VAT num­ber: LU 25878259
Re­pre­sen­ta­ti­ve: Hugo Fro­m­ent (Tel.: +352 26 44 14 99, E-Mail: Lux­dis­tro@team­aol.com)

und war­um sitzt die huf­fing­ton post in­ter­na­tio­nal in lu­xem­burg, in ei­nem klei­nen wohn­haus mit vie­len brief­käs­ten vor dem ein­gang? wahr­schein­lich aus dem glei­chen grund, wie die kon­zer­ne aus der über­schrift: um steu­ern zu „er­trick­sen“. reu­ters schrieb dazu vor ei­nem jahr:

AOL told in­ves­tors in its 2009 an­nu­al re­port that it was ex­pe­ri­en­cing we­ak­ne­ss in its Eu­ro­pean dis­play ad­ver­ti­sing busi­ness.

In 2010, it trans­fer­red ow­ner­ship of se­ve­ral Eu­ro­pean ad­ver­ti­sing sub­si­dia­ries from a Bri­tish to a Lu­xem­bourg-ba­sed com­pa­ny.

Months la­ter, that com­pa­ny, AOL Eu­ro­pe Sarl, wro­te down the va­lue of the ad­ver­ti­sing units as part of a 27-mil­li­on-euro im­pair­ment. It then off­set this against royal­ty in­co­me to­ta­ling 6 mil­li­on eu­ros, which could other­wi­se have in­cur­red tax of al­most 2 mil­li­on eu­ros.

Had AOL left the units with the Bri­tish hol­ding com­pa­ny and ta­ken the los­ses the­re, it would not have re­cei­ved any tax be­ne­fit.

Pi­quard de­cli­ned to com­ment on in­di­vi­du­al com­pa­nie­s' tax af­fairs. AOL also de­cli­ned to com­ment.

wenn ichs rich­tig ver­stan­den habe: in lu­xem­burg kann man wie in der schweiz ver­lus­te mit ge­win­nen ge­gen­rech­nen, ohne vor­her die ge­win­ne zu ver­steu­ern. prak­tisch.

das wäre doch mal ne re­cher­che-auf­ga­be für die deut­sche huf­fing­ton post um den früh­stücks­di­rek­tor her­aus­ge­ber cher­no job­atey. von der ei­ge­nen kon­zern­lei­tung eine stel­lung­nah­me er­bit­ten und end­lich mal was über­ra­schen­des pro­du­zie­ren.


ei­gent­lich woll­te ich was ganz an­de­res schrei­ben. nach­dem mir ges­tern abend ein irr­tum un­ter­lau­fen ist und ich den na­men in der au­toren­zei­le ei­nes huf­fing­ton-post-ar­ti­kels für den na­men des au­tors ge­hal­ten habe, hat mir der chef­re­dak­teur der huf­fing­ton post heu­te früh auf mei­ne fra­ge, war­um es bei der huf­fing­ton­post kei­ne kon­se­quent nach­voll­zieh­ba­ren au­toren­na­men gibt, er­klärt, dass ich zu doof bin:

@di­plix Wenn wir schrei­ben "Ge­fun­den bei: kraut­re­por­ter.de" ist die Sa­che klar. @Si­mon­Hurtz

— Se­bas­ti­an Matthes (@smatthes) 06.11.2014 8:29

ne­ben ei­nem aus­ge­spro­che­nen un­wil­len bei der huf­fing­ton post din­ge rich­tig zu ma­chen, ist vor al­lem kon­se­quen­te in­kon­se­quenz bei der huf­fing­ton post zu be­ob­ach­ten:

ich fin­de ja ge­ra­de bei ei­nem me­di­um, das von an­geb­lich „tau­sen­den“ au­toren ge­füllt wird, ge­nau den hin­weis auf die au­toren­schaft — und sei es nur ein link-hin­weis — enorm wich­tig. an­de­rer­seits passt die hal­tung des chef­re­dak­teurs schon: ist wirk­lich egal was die huf­fing­ton post macht. es führt eh zu nichts, aus­ser steu­er­erspar­nis­sen für die mut­ter.