3 von 66 seen

felix schwenzel

>

die bei­fah­re­rin hat sich in den kopf ge­setzt, dass wir ein­mal um ber­lin wan­dern, auf dem 66-seen-wan­der­weg. da­für hat sie sich so­gar die­ses buch ge­kauft und nach un­ge­fähr 8 mo­na­ten, ha­ben wir schon die zwei­te etap­pe in an­griff ge­nom­men. dies­mal gings von hen­nings­dorf nach bir­ken­wer­der.

im wan­der­füh­rer stand, dass das eine der we­ni­ger at­trak­ti­ven stre­cken sei, also eine art über­brü­ckungs­wan­de­rung, aber wir fan­den es ei­gent­lich ganz ok. auf dem weg zur ubahn, fiel uns erst­mal auf, dass das sa­ray of­fen­sicht­lich sein schutz­geld nicht be­zahlt hat. sehr scha­de, ich moch­te das dö­ner dort sehr ger­ne.

das wet­ter in hen­nings­dorf ver­sprach re­gen, hielt sein ver­spre­chen aber dann doch nicht ein. bis auf ein paar trop­fen kam nichts run­ter.

nach ein paar hun­dert me­tern durch hen­nings­dorf und ei­nem stück land­stras­se gings dann mehr oder we­ni­ger stän­dig durch den wald der stol­per hei­de die mit un­ge­fähr 90 tief­brun­nen durch­lö­chert ist, die für die trink­was­ser­ver­sor­gung von ber­lin mit­ver­ant­wort­lich sind.

fürs wan­dern hat­te sich die bei­fah­re­rin im letz­ten jahr ex­tra wan­der­schu­he ge­kauft, die zu un­ge­fähr 4 frü­hen pau­sen führ­ten, bei de­nen die bei­fah­re­rin pa­pier­ta­schen­tü­cher in ihre schu­he stopf­te.

an­sons­ten vor al­lem: wald, ab und zu sah man die ha­vel, eine ei­sen­bahn- oder au­to­bahn­stre­cke.




dann, nach un­ge­fähr 8 ki­lo­me­tern das high­light das mit mes­ser und ga­bel auf der wan­der­kar­te mar­kiert war: das wirts­haus ha­vel­bau­de. ein et­was ab­ge­rock­ter win­ter­gar­ten, aber eine sym­pa­thi­sche spei­se­kar­te, nicht ganz bil­lig, aber auch nicht irre teu­er. wir ent­schie­den uns für das et­was prä­ten­ti­ös be­nann­te „trio vom mat­jes“ mit (ob­vious­ly) drei sor­ten mat­jes mit le­cke­ren brat­kar­tof­feln und ei­nem ap­fel-zwie­bel-gur­ken-dings.

der nach­tisch, ein war­mer scho­ko-brow­nie mit va­nil­le­eis war auch su­per-le­cker, aber nicht so fo­to­gen und mit sinn­lo­ser stern­frucht-deko ver­un­stal­tet. da­nach sind wir noch vier ki­lo­me­ter bis zur s-bahn bir­ken­wer­der ge­lau­fen und wa­ren froh schnell wie­der zu­hau­se zu sein.

mal se­hen ob die nächs­te etap­pe tat­säch­lich, wie ge­plant, nächs­tes wo­chen­en­de statt­fin­det, oder ob sich die wun­den stel­len an den füs­sen der bei­fah­rein noch zu bla­sen ent­wi­ckeln.