fop­pen und ver­füh­ren

felix schwenzel

vor ein paar wo­chen lä­chel­ten mich im kühl­re­gal die wor­te „GRA­TIS GE­NIES­SEN!“ (mit aus­ru­fe­zei­chen) an. so stand das auf ein paar iglo-fer­tig­ge­rich­ten, die man pro haus­halt ein­mal kos­ten­los pro­bie­ren kön­nen soll­te. sonst esse ich zum mit­tag auf der ar­beit ja meis­tens fros­ta, aber an nem ge­schenk­ten tief­kühl-ge­richt schaut man nicht vor­bei. das es­sen selbst war so mit­tel, aber dan­kens­wer­ter wei­se tut iglo bei der on­line-ak­ti­ons­code-ein­lö­sung so als wür­de sie das in­ter­es­sie­ren:

der rest des on­line-rück­erstat­tungs­an­trags liess sich in knap­pen 10 mi­nu­ten er­le­di­gen:

Ak­ti­ons­code, Pro­duk­ti­ons­code und Kauf­preis ein­tra­gen Kas­sen­bon di­gi­ta­li­sie­ren und hoch­la­den Adress­for­mu­lar und Kon­to­da­ten aus­fül­len Da­ten ab­sen­den

doo­fer­wei­se war zu dem zeit­punkt an dem ich das geld zu­rück­be­an­tra­gen woll­te die ka­me­ra mei­nes te­le­fons ka­putt, also muss­te ich et­was um­ständ­lich die sel­fie-ka­me­ra be­nut­zen um den kas­sen­bon zu fo­to­gra­fie­ren (2 mi­nu­ten). ak­ti­ons- und pro­mo­ti­ons­code ein­ge­ben war ein­fach: 25 zei­chen ab­le­sen und ein­tip­pen (2 mi­nu­ten). dank brow­ser-au­to­füll-funk­ti­on konn­te ich mei­nen na­men und mei­ne adres­se fast au­gen­blick­lich aus­fül­len (20 se­kun­den), nur mei­ne kon­to­da­ten mit der lan­gen IBAN-num­mer muss­te ich nach­schla­gen (2 mi­nu­ten). die teil­nah­me­be­din­gun­gen habe ich tat­säch­lich ge­le­sen über­flo­gen (2 mi­nu­ten), dann muss­te ich nur noch be­stä­ti­gen, dass ein „GRA­TIS GE­NIES­SEN! Ak­ti­ons­pro­dukt“ ge­kauft habe und nach ei­nem kur­zen blick auf das SSL-zer­ti­fi­kat: ab da­mit.

ein paar wo­chen spä­ter (ges­tern) er­reicht mich fol­gen­de mail:

Sehr ge­ehr­ter Herr Schwen­zel,

vie­len Dank für Ihre Teil­nah­me an der Iglo Gra­tis-Tes­ten-Ak­ti­on. Wir über­neh­men für Iglo das Hand­ling der Pro­mo­ti­on.

Lei­der konn­ten wir Ih­nen den Be­trag bis­her noch nicht er­stat­ten, da das Kauf­da­tum auf dem von Ih­nen zu­ge­sand­ten Kas­sen­bon nicht er­sicht­lich ist.

Um Ih­nen den Be­trag den­noch er­stat­ten zu kön­nen, möch­ten wir Sie bit­ten uns ei­nen Kas­sen­bon mit er­sicht­li­chem Kauf­da­tum bis zum 01.06.2015 zu­zu­sen­den.

Mit freund­li­chen Grü­ßen
█████ █████
- Pro­ject Ma­na­ger Hand­ling & Ful­fill­ment -

fol­gen­des habe ich ge­ant­wor­tet:

hal­lo herr █████,

den bon habe ich be­reits weg­ge­schmis­sen.

sie kön­nen sich ent­schei­den ob sie mir glau­ben, dass ich das TK-es­sen an dem tag an dem ich den gut­schein­code ein­ge­löst habe auch ge­kauft und ge­ges­sen habe — oder ob ich mir ir­gend­wel­che ge­nia­len be­trug­sze­na­ri­en aus­ge­dacht habe, um sie, bzw. die iglo gmbh um 3 euro fünf­zig (oder so) zu lin­ken.

tat­säch­lich ist mir der auf­wand schon bei der gut­schein-ein­ga­be ge­hö­rig auf die ner­ven ge­gan­gen (das aus­fül­len des for­mu­lars hat län­ger ge­dau­ert als die zu­be­rei­tung des es­sens), aber wenn sie das al­les noch kom­pli­zier­ter ma­chen wol­len, als es oh­ne­hin schon war, spie­le ich ger­ne noch ein le­vel mit. ich habe mir die teil­nah­me­be­din­gun­gen ge­ra­de noch­mal durch­ge­le­sen. dort steht nichts da­von, dass das da­tum des kas­sen­bons les­bar sein muss, son­dern le­dig­lich, dass dort das „das Ak­ti­ons­pro­dukt ver­merkt“ sein soll­te:

ein Upload ei­nes les­ba­ren Fo­tos oder Scans des Kas­sen­bons, auf dem das Ak­ti­ons­pro­dukt ver­merkt ist, zwin­gend er­for­der­lich.

mir feh­len lei­der so­wohl die ju­ris­ti­schen fä­hig­kei­ten um teil­nah­me­be­din­gun­gen 100% kor­rekt zu in­ter­pre­tie­ren, als auch die phan­ta­sie mir aus­zu­den­ken, wel­che be­trugs­sze­na­ri­en mög­lich sind, wenn man das kauf­da­tum ab­sicht­lich ab­schnei­det. aber ich wun­de­re mich, dass sie die le­gi­ti­mi­tät mei­ner ak­ti­ons­teil­nah­me nicht schon al­lein aus dem pro­duk­ti­ons- und ak­ti­ons­code ab­le­sen kön­nen. aber da steckt man ja nicht drin, in sol­chen pro­duk­ti­ons- und ver­wal­tungs­vor­gän­gen. das ist si­cher al­les viel kom­pli­zier­ter als man sich das so als aus­sen­ste­hen­der vor­stellt.

ich wür­de sie aber dar­um bit­ten, wenn sie mir ohne das kas­sen­bon­da­tum das geld nicht zu­rück­er­stat­ten wol­len, dass sie mir er­satz­wei­se mei­ne mut­mass­li­che be­trugs­ab­sicht form­los be­ur­kun­den. das gin­ge auch ganz schnell in ein oder zwei sät­zen:

wir, die ██████ ██ mün­chen, im auf­trag für die iglo „ge­rührt und ver­führt gra­tis ge­nies­sen ak­ti­on“ han­delnd, be­schul­di­gen fe­lix schwen­zel, wohn­haft in der ka­me­ru­ner str. 9, 13351 ber­lin, sich ir­gend­was aus­ge­dacht zu ha­ben um die iglo gmbh zu fop­pen und zur her­aus­ga­be von 3 euro fünf­zig (oder so) zu ver­füh­ren.

eine ant­wort nach dem mus­ter „re­geln sind nun­mal re­geln“ fän­de ich mass­los ent­täu­schend.

gruss, fe­lix schwen­zel

lei­der habe ich auf die­se mail, die ich ges­tern nach­mit­tag ab­ge­schickt habe, auch nach über 24 stun­den noch kei­ne ant­wort, ge­schwei­ge denn eine be­ur­kun­dung mei­ner mut­mass­li­chen be­trugs­ab­sich­ten be­kom­men. sehr, sehr scha­de.


die fir­ma die mich an­schrieb, wirbt auf ih­rer web­sei­te üb­ri­gens da­mit, dass sie das fi­nan­zi­el­le ri­si­ko für „Geld-zu­rück-Ga­ran­tien oder Mil­lio­nen-Ge­winn­spie­le [sic!]“ ab­si­chert:

Die ██████ ██ hat sich als Ge­winn­spiel­ab­si­che­rer dar­auf spe­zia­li­siert, Mar­ke­ting­ak­tio­nen zu ver­si­chern und so­mit das fi­nan­zi­el­le Ri­si­ko für Un­ter­neh­men zu über­neh­men.

mich er­in­nert das ein biss­chen an eine ge­nia­le ge­schäfts­idee, die sich das­nuf mal vor ei­ner wei­le aus­ge­dacht hat und vor 9 jah­ren im rah­men un­se­res da­mai­li­gen kurz­zei­ti­gen blog­tauschs auf wir­res.net ver­öf­fent­licht hat: Nicht mehr län­ger war­ten! Jetzt reich wer­den!


[nach­trag 21.05.2015]
heu­te hat iglo bei mir (auf face­book) kom­men­tiert und sich ent­schul­digt und die zah­lung ver­an­lasst. das geld war ein paar mi­nu­ten spä­ter auch auf mei­nem kon­to. mei­ne rück­fra­ge ob es gar nicht nö­tig sei das kas­sen­bon­da­tum vor­zu­le­gen und ob das even­tu­ell nur eine bü­ro­kra­ti­sche hür­de zur rück­läu­fer-re­du­zie­rung sei, ist aber noch un­be­ant­wor­tet. und wird es wohl auch blei­ben.


[nach­trag 21.05.2015 17:35h]
iglo sagt:

dan­ke für Dei­ne Rück­fra­ge. Aus ju­ris­ti­schen Grün­den sind bei ei­ner sol­chen Ak­ti­on ge­wis­se Re­geln not­wen­dig. Da uns al­len aber dar­an ge­le­gen ist, ei­nen mög­lichst ein­fa­chen Ab­lauf si­cher­stel­len, ist das Kauf­da­tum für die Rück­erstat­tung nun nicht mehr not­wen­dig. Es wur­den ges­tern alle Er­stat­tung vor­ge­nom­men, bei de­nen das Da­tum auf dem Kas­sen­bon nicht er­sicht­lich war bzw. ist.