ich fin­de du tri­via­li­sierst kunst, wenn du sie auf freu­de, spass, lie­be und frei­heit re­du­zierst. ab­ge­se­hen da­von schützt frei­heit na­tür­lich nicht vor kri­tik und schon gar nicht schützt kunst­frei­heit krea­ti­ves schaf­fen (sei es noch so lei­den­schaft­lich) da­vor, dass man­che men­schen die ar­beit scheuss­lich fin­den oder nichts da­mit an­fan­gen kön­nen. das ab­so­lut schlimms­te ist aber, wenn kunst so schwach ist, dass die künst­le­rin ihre be­deu­tung oder in­ten­ti­on ih­rer ar­bei­ten er­klä­ren muss.