Das muss man sich mal vor­stel­len!

twschnei­der:

Als E-Com­mer­ce noch in klei­nen fin­ni­schen Clubs statt­fand.

Funk­fern­be­stell­te Flug­rei­se
Wenn man eine da­ten­ver­ar­bei­ten­de Tas­ten­ta­fel be­nutzt, braucht man nur 4 Se­kun­den, um aus Es­to­ril in Por­tu­gal eine An­fra­ge über die Platz­be­le­gung bei Ame­ri­can Air­lines in ih­rem elek­tro­ni­schen Bu­chungs­sys­tem in New York durch­zu­ge­ben und die Ant­wort zu er­hal­ten. Mit die­ser Ein­rich­tung ist es zum ers­ten Mal mög­lich, die Funk­fern­sprech­ka­nä­le zu­gleich mit ei­nem zah­len­ver­ar­bei­ten­den Sys­tem und ei­ner Fern­schreib­ma­schi­ne zu be­le­gen. Wenn der er­frag­te Platz be­legt ist, gibt das Ge­rät au­to­ma­tisch In­for­ma­tio­nen über den be­tref­fen­den Flug­gast, der den Platz be­legt hat.

— Po­pu­lä­re Me­cha­nik, Aus­ga­be vom Ja­nu­ar 1959