darf ein ko­mi­ker das?

felix schwenzel

>

die bild fragt sich und ei­nen „ ex­per­ten“ ob der ko­mi­ker olli dittrich den „nazi-het­zer“ goeb­bels in ei­nem „fern­seh­dra­ma“ spie­len „darf“.

der „ex­per­te“, goeb­bels-bio­graph dr. ralf ge­org reuth (50) er­klärt bild, war­um es ge­fähr­lich sei, ei­nem Ko­mi­ker die­se Rol­le an­zu­ver­trau­en: „Goeb­bels war ein Fa­na­ti­ker mit teuf­li­scher Über­zeu­gungs­kraft. Dazu ge­hör­te eine spe­zi­el­le Mi­mik, Ges­tik und Be­to­nung in der Stim­me.

aha! spe­zi­el­le be­to­nung in der stim­me. was ex­per­ten al­les wis­sen. huh!

der ex­per­te warnt: „Aber die Ge­fahr, Goeb­bels Rol­le ins Lä­cher­li­che zu zie­hen, ist groß. [...] Die Zu­schau­er von heu­te wür­den den­ken: Mein Gott, wa­ren die Leu­te dumm, dass sie auf den her­ein­ge­fal­len sind. Was bei Olli Dittrich viel­leicht lus­tig wirkt, war da­mals bit­ters­ter Ernst!

ge­nau. des­halb war char­lie chap­lin als „der gros­se dik­ta­tor“ auch so ge­fähr­lich. schliess­lich hat er hit­ler und mus­so­li­ni ins lä­cher­li­che ge­zo­gen. bit­te­ren ernst ins lä­cher­li­che zie­hen! leu­te lä­cher­lich ma­chen auf die die leu­te doch her­ein­fal­len soll­ten! wo kom­men wir denn da hin? plötz­lich zer­stö­ren ko­mi­ker un­se­re bit­te­ren er­in­ne­run­gen, un­se­ren ernst. schluss da­mit! setz­ten! ver­bit­tern! marsch, marsch, marsch!

darf char­lie adolf lä­cher­lich ma­chen?